Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »zobel« (18. Januar 2023, 18:14)
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 8. Juli 2005
Wohnort: 33829 Borgholzhausen/Ostwestfalen (MTB 3815), ca. 120 m NN
Hobbys: Entomologie, Paläontologie, Fotografieren, Lesen, Science Fiction, Computer
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 8. Juli 2005
Wohnort: 33829 Borgholzhausen/Ostwestfalen (MTB 3815), ca. 120 m NN
Hobbys: Entomologie, Paläontologie, Fotografieren, Lesen, Science Fiction, Computer
Die Reduktion der Artenvielfalt stelle ich vor allem bei den Vögeln fest. Früher bin ich auf meinen Wanderungen immer vielen Zaunkönigen und Distelfinken begegnet, jetzt Mangelware! Fast nur Amseln und Kohlmeisen (heute wenigstens auch mal ein Schwarm Schwanzmeisen). Nur die Spechtpopulation (Grün-, Schwarz- und Kleiner Buntspecht) scheint einigermaßen gleich geblieben.