Du bist nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Insektenfotos.de-Forum. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

  • »Sabine G.« ist weiblich
  • »Sabine G.« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 684

Registrierungsdatum: 4. Februar 2019

Wohnort: Allerheiligen bei Wildon, Österreich

  • Private Nachricht senden

1

Sonntag, 15. Januar 2023, 18:38

Tolmerus? --> Tolmerus cf. atricapillus

Schönen Abend,
ich weiß die Raubfliegen sind ein schwieriges Kapitel, aber vielleicht kann man ein wenig eingrenzen. Könnte man hier die GattungTolmerus sehen?
Vielen Dank für die Hilfe und liebe Grüße
Sabine
Österreich, Steiermark, Dillach-Murauen, ca.320m, am 12.8.2022, Größe etwas über 2cm
»Sabine G.« hat folgende Bilder angehängt:
  • 150.JPG
  • 151.JPG

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Sabine G.« (19. Januar 2023, 12:43)


2

Dienstag, 17. Januar 2023, 22:01

Ja, das ist ein Tolmerus, vermutlich atricapillus.
_____________________________________

Atlas der Raubfliegen Deutschlands
www.asilidae.de

Das Standardwerk über die Asiliden in Deutschland:
Die Raubfliegen Deutschlands

  • »Sabine G.« ist weiblich
  • »Sabine G.« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 684

Registrierungsdatum: 4. Februar 2019

Wohnort: Allerheiligen bei Wildon, Österreich

  • Private Nachricht senden

3

Donnerstag, 19. Januar 2023, 12:42

Wunderbar, vielen Dank Danny!
Liebe Grüße Sabine