Du bist nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Insektenfotos.de-Forum. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

  • »C.Ortmeyer« ist männlich
  • »C.Ortmeyer« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 4 648

Registrierungsdatum: 11. Mai 2016

Wohnort: Frankfurt am Main

  • Private Nachricht senden

1

Sonntag, 22. Januar 2023, 18:15

Heide- oder Erdhummel Bombus terrestris / Bombus cryptarum? --> Bombus terrestris-Gruppe

Hallo,

und nun nochmal zwei Fotos vom 16. März des letzten Jahres.
Muss ich die beiden Möglichkeiten stehen lassen oder kann ich mich vielleicht zu einem Bombus cf. cryptarum vorwagen?


Grüße
Chris
»C.Ortmeyer« hat folgende Bilder angehängt:
  • Heide-Erdhummel Bombus terrestris :Bombus cryptarum?.jpg
  • Heide-Erdhummel Bombus terrestris, Bombus cryptarum? .jpg
Wenn nicht anders vermerkt stammen die Bilder aus meinem Garten in Frankfurt-Sachsenhausen, 50° 09' N, 8° 67' E.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »C.Ortmeyer« (22. Januar 2023, 22:30)


  • »MariaZ« ist weiblich

Beiträge: 182

Registrierungsdatum: 15. Dezember 2014

Über mich:

Wohnort: Wien

Hobbys: Hummeln, Spinnen, Heuschrecken ect.- was mir sonst so begegnet beim Wandern

  • Private Nachricht senden

2

Sonntag, 22. Januar 2023, 19:30

Hallo Chris,

Mehr als B.terrestris Artgruppe geht m.M. nach hier nicht, weder sind die Endtergite sichtbar, noch ist das Geschlecht erkennbar (Corbicula ja/nein). B.cryptarium ist doch sehr selten, die vordere dunkle und schmale Binde passt nicht.
https://www.wildbienen.de/b-crypta.htm

Vg Maria

Ps: die Heidehummel ist auszuschließen.

  • »Jürgen Peters« ist männlich

Beiträge: 87 017

Registrierungsdatum: 8. Juli 2005

Wohnort: 33829 Borgholzhausen/Ostwestfalen (MTB 3815-4), ca. 120 m NN

Hobbys: Entomologie, Paläontologie, Fotografieren, Lesen, Science Fiction, Computer

  • Private Nachricht senden

3

Sonntag, 22. Januar 2023, 19:56

Siehe auch hier.


Viele Grüße, Jürgen
-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=
Borgholzhausen, Deutschland
Typische Habitate, in denen ich unterwegs bin.
-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=





  • »C.Ortmeyer« ist männlich
  • »C.Ortmeyer« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 4 648

Registrierungsdatum: 11. Mai 2016

Wohnort: Frankfurt am Main

  • Private Nachricht senden

4

Sonntag, 22. Januar 2023, 22:29

Hallo Maria und Jürgen,

ihr habt mich beide überzeugt und auch den link zu Jann habe ich gelesen.

Also nehme ich B. terrestris-Gruppe.
Vielen Dank euch beiden

Chris
Wenn nicht anders vermerkt stammen die Bilder aus meinem Garten in Frankfurt-Sachsenhausen, 50° 09' N, 8° 67' E.