Du bist nicht angemeldet.

1

Mittwoch, 1. März 2023, 16:00

Pipiza noctiluca? --> Pipiza cf. bimaculata

Hallo zusammen,

könnte es sich bei dieser Schwebfliege um Pipiza noctiluca handeln? Oder sind die Flecken "klein" genug für P.bimaculata? Was käme sonst noch so in Frage?

Funddaten: Deutschland, Baden-Württemberg, Landkreis Waldshut, Eschbach, Magerwiese mit kleinem Bach, ca. 10cm, 13.06.2015

LG und Dank,
Christoph
»Christoph« hat folgende Bilder angehängt:
  • _MG_5202.jpg
  • _MG_5198.jpg
  • _MG_5196.jpg

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Christoph« (1. März 2023, 23:59)


  • »Jürgen Peters« ist männlich

Beiträge: 87 015

Registrierungsdatum: 8. Juli 2005

Wohnort: 33829 Borgholzhausen/Ostwestfalen (MTB 3815-4), ca. 120 m NN

Hobbys: Entomologie, Paläontologie, Fotografieren, Lesen, Science Fiction, Computer

  • Private Nachricht senden

2

Mittwoch, 1. März 2023, 20:11

Hallo Christoph,

ich würde hier am ehesten Pipiza bimaculata sehen. Aber ohne Gewähr. Keine meiner Pipizas hat bisher einen Namen bekommen. Meine letzte Pipiza-Anfrage im Dipterenforum ist trotz ganz guten Fotos und zwei- oder dreimaligen Wiederhochholens seit ca. 2,5 Jahren unbeantwortet...


Viele Grüße, Jürgen
-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=
Borgholzhausen, Deutschland
Typische Habitate, in denen ich unterwegs bin.
-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=





3

Mittwoch, 1. März 2023, 23:58

Hallo Jürgen,

danke für deine Rückmeldung! In dem Fall schreibe ich sie mit cf. in den Betreff. Hoffe das passt :)

LG Christoph