Du bist nicht angemeldet.

  • »Jörg Schneider« ist männlich
  • »Jörg Schneider« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 541

Registrierungsdatum: 11. Oktober 2020

Über mich: Wenn nicht anders angegeben, stammen meine Aufnahmen aus unserem Garten, Rheinbach (NRW, Voreifel), 200m üNN, Waldrand, oder aus nächster Umgebung.

Wohnort: Rheinbach

Hobbys: Fotografieren, reisen, auf Reisen fotografieren...

  • Private Nachricht senden

1

Donnerstag, 2. März 2023, 21:38

Welche Wanze? --> Aradus sp. (betulae-Gruppe)

Hinterglemm/Tirol/Österreich am 2.3.2023, 1250m üNN. Heute habe ich vor allen Fichtenbaumstümpfe (ziemlich alt und verwittert!) untersucht. Nach Entfernung der ziemlich locker sitzenden Rinde eines Baumstumpfes fand ich diese Wanze. Ist die schon ausgewachsen, wo gehört sie hin? Herzliche Grüße, Jörg
»Jörg Schneider« hat folgendes Bild angehängt:
  • DSC_6598.JPG

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Jörg Schneider« (5. März 2023, 14:22)


Beiträge: 1 202

Registrierungsdatum: 3. September 2021

Wohnort: Bulgarien

  • Private Nachricht senden

2

Donnerstag, 2. März 2023, 22:58

Aradus aus der betulae-Gruppe. Fichten könnte Aradus obtectus bedeuten.
Simeon
Spinnen; auch ein wenig Weberknechte, Wanzen, Panorpa.

  • »zobel« ist männlich

Beiträge: 8 988

Registrierungsdatum: 11. August 2010

Über mich:

Wohnort: Wien, Österreich

  • Private Nachricht senden

3

Donnerstag, 2. März 2023, 23:29

Hallo Jörg,
sehr ordentliches Foto. Meine fallen bei Aradus sp. immer eher mäßig aus. Irgendwas an ihrer Oberfläche scheint nicht fotogen zu sein... :wacko:
Beste Grüße,
Konrad

  • »Jörg Schneider« ist männlich
  • »Jörg Schneider« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 541

Registrierungsdatum: 11. Oktober 2020

Über mich: Wenn nicht anders angegeben, stammen meine Aufnahmen aus unserem Garten, Rheinbach (NRW, Voreifel), 200m üNN, Waldrand, oder aus nächster Umgebung.

Wohnort: Rheinbach

Hobbys: Fotografieren, reisen, auf Reisen fotografieren...

  • Private Nachricht senden

4

Sonntag, 5. März 2023, 14:20

Noch eine Aradus sp.?

Herzlichen Dank für die Bestimmung und das Lob! Das Licht war irgendwie richtig gut, einfach mal Glück gehabt! Ich habe einen Tag später noch einmal eine ähnliche Wanze unter Kiefernrinde gefunden. Ist das auch Aradus - aber eine andere als die erste??? Herzlichen Dank, Jörg
»Jörg Schneider« hat folgendes Bild angehängt:
  • DSC_7065.JPG

Zurzeit ist neben dir 1 Benutzer in diesem Thema unterwegs:

1 Besucher