Du bist nicht angemeldet.

  • »Jörg Schneider« ist männlich
  • »Jörg Schneider« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 537

Registrierungsdatum: 11. Oktober 2020

Über mich: Wenn nicht anders angegeben, stammen meine Aufnahmen aus unserem Garten, Rheinbach (NRW, Voreifel), 200m üNN, Waldrand, oder aus nächster Umgebung.

Wohnort: Rheinbach

Hobbys: Fotografieren, reisen, auf Reisen fotografieren...

  • Private Nachricht senden

1

Sonntag, 5. März 2023, 17:52

Lithobius sp.? --> L. cf. melanops

2.3.2023 in Hinterglemm/Tirol/Österreich hinter Rinde vermodernder Fichtenstümpfe. beide Bild 1/Bilder 2-4) etwa 15mm lang und ziemlich wuselig. Hunderfüßer, oder? Könnte Lithobius sp. stimmen? Herzlichen Dank, Jörg
»Jörg Schneider« hat folgende Bilder angehängt:
  • DSC_6752x.JPG
  • DSC_6930x.JPG
  • DSC_6934x.JPG
  • DSC_6944x.JPG

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Jörg Schneider« (11. März 2023, 19:24)


  • »Jürgen Peters« ist männlich

Beiträge: 87 017

Registrierungsdatum: 8. Juli 2005

Wohnort: 33829 Borgholzhausen/Ostwestfalen (MTB 3815-4), ca. 120 m NN

Hobbys: Entomologie, Paläontologie, Fotografieren, Lesen, Science Fiction, Computer

  • Private Nachricht senden

2

Sonntag, 5. März 2023, 18:46

Hallo Jörg,

Bild 2 sieht nach Lithobius melanops aus (dunkle Augenregion). Aber ohne Gewähr...


Viele Grüße, Jürgen
-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=
Borgholzhausen, Deutschland
Typische Habitate, in denen ich unterwegs bin.
-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=





  • »Jörg Schneider« ist männlich
  • »Jörg Schneider« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 537

Registrierungsdatum: 11. Oktober 2020

Über mich: Wenn nicht anders angegeben, stammen meine Aufnahmen aus unserem Garten, Rheinbach (NRW, Voreifel), 200m üNN, Waldrand, oder aus nächster Umgebung.

Wohnort: Rheinbach

Hobbys: Fotografieren, reisen, auf Reisen fotografieren...

  • Private Nachricht senden

3

Samstag, 11. März 2023, 19:26

Danke, klingt überzeugend. Ich habe heute beim Anlegen eines neuen Kräuterbeets unter diverse Steine geschaut und jede Menge Hundert- und Tausendfüßler gefunden. Eine neue Welt für mich.....

  • »Jürgen Peters« ist männlich

Beiträge: 87 017

Registrierungsdatum: 8. Juli 2005

Wohnort: 33829 Borgholzhausen/Ostwestfalen (MTB 3815-4), ca. 120 m NN

Hobbys: Entomologie, Paläontologie, Fotografieren, Lesen, Science Fiction, Computer

  • Private Nachricht senden

4

Samstag, 11. März 2023, 19:30

unter diverse Steine geschaut und jede Menge Hundert- und Tausendfüßler gefunden. Eine neue Welt für mich.....

Eine Welt, die mir langsam abhanden kommt... (Bücken oder Hinknien zu mühsam). :S


Viele Grüße, Jürgen
-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=
Borgholzhausen, Deutschland
Typische Habitate, in denen ich unterwegs bin.
-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=





Beiträge: 1 195

Registrierungsdatum: 3. September 2021

Wohnort: Bulgarien

  • Private Nachricht senden

5

Samstag, 11. März 2023, 20:16

Hallo Jörg,

Bild 2 sieht nach Lithobius melanops aus (dunkle Augenregion). Aber ohne Gewähr...


Der Kopf von Lithobius melanops ist kaum gezeichnet. Die mit der auffälligen Zeichnung sind vom Lithobius erythrocephalus-Komplex. Das hier ist aber tatsächlich anscheinend Lithobius melanops, hat auch Auswüchse an Tergiten 9, 11 & 13.
Simeon
Simeon
Spinnen; auch ein wenig Weberknechte, Wanzen, Panorpa.

Zurzeit ist neben dir 1 Benutzer in diesem Thema unterwegs:

1 Besucher