Du bist nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Insektenfotos.de-Forum. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

  • »Bernd 07« ist männlich
  • »Bernd 07« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 310

Registrierungsdatum: 28. November 2021

Wohnort: Horb am Neckar

Hobbys: Wandern und alle Arten von heimische Tiere ablichten.

  • Private Nachricht senden

1

Dienstag, 14. März 2023, 09:41

1cm große Spinne --> Trochosa terricola

Diese Spinne sichtete ich am 13.03.2023 am Waldrand auf Rinde
in Horb a.N. Ca. 1cm groß. Wahrscheinlich schlief Sie darauf. Ich dachte
zuerst Sie wäre tot aber als ich Sie berührte lief Sie davon. Wolfsspinne Trochosa sp.
oder doch was anderes?

Viele Grüße
Bernd
»Bernd 07« hat folgende Bilder angehängt:
  • P1031593.JPG
  • P1031595.JPG
  • P1031602.JPG

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Bernd 07« (14. März 2023, 18:03)


  • »Siegfried Rudolf« ist männlich

Beiträge: 1 944

Registrierungsdatum: 29. Oktober 2020

Wohnort: 79219 Staufen

  • Private Nachricht senden

2

Dienstag, 14. März 2023, 10:45

Hallo Bernd,
das ist wahrscheinlich Trochosa sp. Weil Metatarsus und Tibia des ersten Beinpaares verdunkelt sind, tippe ich mal auf ein Männchen von Trochosa terricola. Bin gespannt auf die Expertenmeinung.
VG Siggi

  • »Bernd 07« ist männlich
  • »Bernd 07« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 310

Registrierungsdatum: 28. November 2021

Wohnort: Horb am Neckar

Hobbys: Wandern und alle Arten von heimische Tiere ablichten.

  • Private Nachricht senden

3

Dienstag, 14. März 2023, 10:50

Hallo Siggi

Danke für deine Einschätzung.
In diese Richtung geht auch meine Vermutung.
Ist halt schwierig bei dieser Gattung.Bin auch gespannt was die
Experten dazu sagen.

Viele Grüße
Bernd

Beiträge: 1 402

Registrierungsdatum: 3. September 2021

Wohnort: Bulgarien

  • Private Nachricht senden

4

Dienstag, 14. März 2023, 17:22

Ja, ich sehe da auch Trochosa terricola. Neben der o. g. dunklem Färbung von Metatarsus und Tibia I ist der Tarsus hell; das Herzmal ist kaum erkennbar, die Spinne ist robust und Habitat passt auch.
Simeon
Spinnen; auch ein wenig Weberknechte, Wanzen, Panorpa.

  • »Bernd 07« ist männlich
  • »Bernd 07« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 310

Registrierungsdatum: 28. November 2021

Wohnort: Horb am Neckar

Hobbys: Wandern und alle Arten von heimische Tiere ablichten.

  • Private Nachricht senden

5

Dienstag, 14. März 2023, 18:02

Hallo Simeon

Danke für deine Bestimmung und Bestätigung.
Super das man mal eine zuordnen kann.

Viele Grüße
Bernd