Diese Spinne sichtete ich am 13.03.2023 am Waldrand auf Rinde
in Horb a.N. Ca. 1cm groß. Wahrscheinlich schlief Sie darauf. Ich dachte
zuerst Sie wäre tot aber als ich Sie berührte lief Sie davon. Wolfsspinne Trochosa sp.
oder doch was anderes?
Viele Grüße
Bernd
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Bernd 07« (14. März 2023, 18:03)
Hallo Bernd,
das ist wahrscheinlich Trochosa sp. Weil Metatarsus und Tibia des ersten Beinpaares verdunkelt sind, tippe ich mal auf ein Männchen von Trochosa terricola. Bin gespannt auf die Expertenmeinung.
VG Siggi
Danke für deine Einschätzung.
In diese Richtung geht auch meine Vermutung.
Ist halt schwierig bei dieser Gattung.Bin auch gespannt was die
Experten dazu sagen.
Ja, ich sehe da auch Trochosa terricola. Neben der o. g. dunklem Färbung von Metatarsus und Tibia I ist der Tarsus hell; das Herzmal ist kaum erkennbar, die Spinne ist robust und Habitat passt auch.
Simeon
Spinnen; auch ein wenig Weberknechte, Wanzen, Panorpa.