Hier nun der Rest. Der Einfachheit halber in alphabetischer Reihenfolge:
1.)-3.) Amaurobius similis (Amaurobiidae, mehrere Männchen, 10 mm, zur Zeit vermehrt unterwegs an Wänden und Bäumen auf Brautschau)
4.)+5.) Anyphaena accentuata (Anyphaenidae, zwei Jungmännchen, 5 mm, im Efeu und an Hauswand, immer noch zahlreich)
6.)+7.) Clubiona comta (Clubionidae, Jungmännchen und Weibchen, 4-5 mm, an Hauswand und Hainbuchenstamm)
8.) Enoplognatha ovata/latimana (Theridiidae, Jungtier, 2 mm, im Efeu)
9.) Eratigena atrica (Agelenidae, Jungtier, 6-7 mm, an Hauswand)
10.) Erigone sp. (Linyphiidae, Männchen, 3 mm, an Hauswand)
11.) Neriene peltata (Linyphiidae, Jungtier, 3 mm, im Efeu)
12.) Ozyptila praticola (Thomisidae, Jungtier, 3,5 mm, mit erbeuteter Orchesella villosa (Collembola) an Hauswand)
13.)+14.) Pseudeuophrys lanigera (Salticidae, Jungtier, 3 mm, mit erbeutetem Smittia sp.-Männchen (Chironomidae) über Türlaterne)
15.)+16.) Steatoda bipunctata (Theridiidae, zwei Jungmännchen, 3-4 mm, am Wintergarten)