Du bist nicht angemeldet.

  • »Jörg Schneider« ist männlich
  • »Jörg Schneider« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 534

Registrierungsdatum: 11. Oktober 2020

Über mich: Wenn nicht anders angegeben, stammen meine Aufnahmen aus unserem Garten, Rheinbach (NRW, Voreifel), 200m üNN, Waldrand, oder aus nächster Umgebung.

Wohnort: Rheinbach

Hobbys: Fotografieren, reisen, auf Reisen fotografieren...

  • Private Nachricht senden

1

Mittwoch, 15. März 2023, 20:46

Kann man die Heleomyzinae genauer einordnen?

12.3.2023 in unserem Garten (Rheinbach), 5-6mm, wieder eine Heleomyzinae? Herzliche Grüße, Jörg
»Jörg Schneider« hat folgende Bilder angehängt:
  • DSC_7773.JPG
  • DSC_7783.JPG
  • DSC_7786.JPG
  • DSC_7795.JPG

  • »Jürgen Peters« ist männlich

Beiträge: 87 015

Registrierungsdatum: 8. Juli 2005

Wohnort: 33829 Borgholzhausen/Ostwestfalen (MTB 3815-4), ca. 120 m NN

Hobbys: Entomologie, Paläontologie, Fotografieren, Lesen, Science Fiction, Computer

  • Private Nachricht senden

2

Mittwoch, 15. März 2023, 21:02

Hallo Jörg,

wieder eine Heleomyzinae?

ob Unterfamilie Heleomyzinae, kann ich nicht sagen. Jedenfalls Familie Heleomyzidae. Ähnliche Fliegen habe ich heute auch abgelichtet (die ähnlichste maß allerdings gut 9 mm, sehr groß für eine Heleomyzidae). Die werde ich dann auf diptera.info einstellen. Heute komme ich aber nicht mehr dazu.


Viele Grüße, Jürgen
-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=
Borgholzhausen, Deutschland
Typische Habitate, in denen ich unterwegs bin.
-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=