Du bist nicht angemeldet.

  • »Thea« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1

Registrierungsdatum: 14. März 2023

  • Private Nachricht senden

1

Donnerstag, 16. März 2023, 19:07

Erzwespe? Oder?

Liebe Community,von dieser Spezies tauchten jetzt in Abständen von mehreren Tagen, zuletzt am 10.03.23, 10.15 Uhr, bisher fünf Exemplare in unserer Küche (Einfamilienhaus mit Naturgarten) auf (Parey, Sachsen-Anhalt). Fenster sind möglicherweise trotz Fliegengitters nicht ganz dicht. Die Tiere könnten jedoch auch in der Küche geschlüpft sein oder überwintert haben. Das Tier ist ca. 0,4 -0,5 cm groß. Vielen Dank im Voraus und Grüße von Thea.
»Thea« hat folgende Bilder angehängt:
  • 20230221_180726.jpg
  • 20230316_185517.jpg

  • »Jürgen Peters« ist männlich

Beiträge: 87 017

Registrierungsdatum: 8. Juli 2005

Wohnort: 33829 Borgholzhausen/Ostwestfalen (MTB 3815-4), ca. 120 m NN

Hobbys: Entomologie, Paläontologie, Fotografieren, Lesen, Science Fiction, Computer

  • Private Nachricht senden

2

Donnerstag, 16. März 2023, 20:18

Hallo Thea,

ja, das ist eine Erzwespe. Die mehreren Tausend Arten sind normalerweise nach Fotos schwer bis gar nicht bestimmbar. Mit diesen charakteristisch verdickten Hinterbeinen kann man in diesem Fall jedoch zumindest auf die Familie Chalcididae eingrenzen. Wie sie in die Küche gelangt sind, läßt sich schwer beurteilen. Dazu müßte man die Lebensweise dieser speziellen Art kennen. Jedenfalls sind es keine Schädlinge.

P.S.: Ich habe deine Fotos etwas angepaßt, sodaß sie von der Vorschaufunktion der Forensoftware angezeigt werden.


Viele Grüße, Jürgen
-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=
Borgholzhausen, Deutschland
Typische Habitate, in denen ich unterwegs bin.
-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=