Du bist nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Insektenfotos.de-Forum. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

  • »Beate Steinmeyer« ist weiblich
  • »Beate Steinmeyer« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 3 502

Registrierungsdatum: 14. Januar 2020

Über mich: Seit 2017 versuche ich, die Biodiversität in unserem Garten zu dokumentieren. Etwa 900 Tierarten habe ich schon "grob bestimmt". Jetzt würde ich gern genaueres wissen.

Wohnort: Ludwigsburg-Neckarweihingen, D, BW, MTB 7021SW, ca. 220m ü.NN..

  • Private Nachricht senden

1

Samstag, 18. März 2023, 20:33

Misumena vatia erfolgreich

Hallo zusammen,

es ist immer verdächtig, wenn eine Biene so unbeweglich in einer Blüte steckt. Hier saß Misumena vatia perfekt getarnt in der Primelblüte und hat sich die nichtsahnende Andrena bicolor gegriffen.
16.3.2023 in unserem Garten in LB.
Grüßle, Beate
»Beate Steinmeyer« hat folgendes Bild angehängt:
  • IMG_7479aus.jpg

  • »Jörg Schneider« ist männlich

Beiträge: 2 534

Registrierungsdatum: 11. Oktober 2020

Über mich: Wenn nicht anders angegeben, stammen meine Aufnahmen aus unserem Garten, Rheinbach (NRW, Voreifel), 200m üNN, Waldrand, oder aus nächster Umgebung.

Wohnort: Rheinbach

Hobbys: Fotografieren, reisen, auf Reisen fotografieren...

  • Private Nachricht senden

2

Donnerstag, 23. März 2023, 21:55

Um diese Jahreszeit finde ich M. vatia, wenn überhaupt, nur ganz winzig bei uns - schönes Bild!