Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Insektenfotos.de-Forum.
Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert.
Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können.
Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang.
Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.
Wie sicher ist das? Es ist ein Jungtier (daher mit mehr Zeichnung), aber schon verdunkelt da subadultes Männchen. Das kann auch triguttatus sein.
Simeon
Spinnen; auch ein wenig Weberknechte, Wanzen, Panorpa.
Wie sicher ist das? Es ist ein Jungtier (daher mit mehr Zeichnung), aber schon verdunkelt da subadultes Männchen. Das kann auch triguttatus sein.
ja, darüber hatte ich schon nachgedacht. Alle A. triguttatus hier, die sich bestimmen ließen (große Epigyne gut auch auf passenden Fotos erkennbar), waren deutlich heller. Aber ok, ich hätte besser Araneus cf. sturmi schreiben sollen...