Du bist nicht angemeldet.

  • »Jürgen Peters« ist männlich
  • »Jürgen Peters« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 87 036

Registrierungsdatum: 8. Juli 2005

Wohnort: 33829 Borgholzhausen/Ostwestfalen (MTB 3815-4), ca. 120 m NN

Hobbys: Entomologie, Paläontologie, Fotografieren, Lesen, Science Fiction, Computer

  • Private Nachricht senden

1

Mittwoch, 15. März 2023, 20:54

Schwebfliege vom 15.03.23: Melangyna lasiophthalma? --> bestätigt

Hallo zusammen,

dieses ca. 8-9 mm messende Syrphidae-Männchen besuchte heute bei 6 °C und gelegentlicher Sonne eine Scharbockskrautblüte am Waldrand. Liege ich richtig mit Melangyna lasiophthalma (Frühe Weidenschwebfliege)?
»Jürgen Peters« hat folgende Bilder angehängt:
  • Melangyna_lasiophthalma_M1.jpg
  • Melangyna_lasiophthalma_M2.jpg
  • Melangyna_lasiophthalma_M3.jpg
  • Melangyna_lasiophthalma_M4.jpg
  • Melangyna_lasiophthalma_M5.jpg


Viele Grüße, Jürgen
-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=
Borgholzhausen, Deutschland
Typische Habitate, in denen ich unterwegs bin.
-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=





  • »Jürgen Peters« ist männlich
  • »Jürgen Peters« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 87 036

Registrierungsdatum: 8. Juli 2005

Wohnort: 33829 Borgholzhausen/Ostwestfalen (MTB 3815-4), ca. 120 m NN

Hobbys: Entomologie, Paläontologie, Fotografieren, Lesen, Science Fiction, Computer

  • Private Nachricht senden

2

Samstag, 18. März 2023, 18:32

Ich habe die jetzt auch mal ins Dipterenforum gestellt.


Viele Grüße, Jürgen
-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=
Borgholzhausen, Deutschland
Typische Habitate, in denen ich unterwegs bin.
-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=





  • »Volker« ist männlich

Beiträge: 1 226

Registrierungsdatum: 15. Mai 2008

Wohnort: Bexbach/Saarland

Hobbys: Alles was mit Natur zu tun hat, aber speziell Pflanzengallen, Pilze, Insekten. Computer.

  • Private Nachricht senden

3

Sonntag, 19. März 2023, 12:25

Hallo Jürgen,

also ich wäre da bei dir. Starke und dunkle Behaarung, dunkles Scutellum, Flügel länger als Abdomen und die frühe Erscheinungszeit sprechen für diese Art. Verwechslungsarten erscheinen laut Literatur Mai bis Juni.

Gruß, Volker

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Volker« (19. März 2023, 14:32)


  • »Jürgen Peters« ist männlich
  • »Jürgen Peters« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 87 036

Registrierungsdatum: 8. Juli 2005

Wohnort: 33829 Borgholzhausen/Ostwestfalen (MTB 3815-4), ca. 120 m NN

Hobbys: Entomologie, Paläontologie, Fotografieren, Lesen, Science Fiction, Computer

  • Private Nachricht senden

4

Sonntag, 19. März 2023, 14:09

Vielen Dank, Volker!


Viele Grüße, Jürgen
-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=
Borgholzhausen, Deutschland
Typische Habitate, in denen ich unterwegs bin.
-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=





  • »Jürgen Peters« ist männlich
  • »Jürgen Peters« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 87 036

Registrierungsdatum: 8. Juli 2005

Wohnort: 33829 Borgholzhausen/Ostwestfalen (MTB 3815-4), ca. 120 m NN

Hobbys: Entomologie, Paläontologie, Fotografieren, Lesen, Science Fiction, Computer

  • Private Nachricht senden

5

Donnerstag, 23. März 2023, 21:37

Ist auch von Karsten Thomsen im Dipterenforum bestätigt worden.

Ich sehe gerade, dass Karsten sich heute auch hier angemeldet hat :). Herzlich willkommen!


Viele Grüße, Jürgen
-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=
Borgholzhausen, Deutschland
Typische Habitate, in denen ich unterwegs bin.
-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=