Du bist nicht angemeldet.

  • »Beate Steinmeyer« ist weiblich
  • »Beate Steinmeyer« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 3 690

Registrierungsdatum: 14. Januar 2020

Über mich: Seit 2017 versuche ich, die Biodiversität in unserem Garten zu dokumentieren. Etwa 900 Tierarten habe ich schon "grob bestimmt". Jetzt würde ich gern genaueres wissen.

Wohnort: Ludwigsburg-Neckarweihingen, D, BW, MTB 7021SW, ca. 220m ü.NN..

  • Private Nachricht senden

1

Dienstag, 16. Mai 2023, 10:21

Welche Anthomyia? --> A. procellaris

Hallo zusammen,
welche Anthomyia habe ich denn hier erwischt? Ich tippe mal auf procellaris.
12.5.2023 in unserem Garten in LB, etwa 7 mm.
Grüßle, Beate
»Beate Steinmeyer« hat folgendes Bild angehängt:
  • IMG_1833ausaus.jpg

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Beate Steinmeyer« (17. Mai 2023, 09:22)


  • »Jürgen Peters« ist männlich

Beiträge: 87 799

Registrierungsdatum: 8. Juli 2005

Wohnort: 33829 Borgholzhausen/Ostwestfalen (MTB 3815-4), ca. 120 m NN

Hobbys: Entomologie, Paläontologie, Fotografieren, Lesen, Science Fiction, Computer

  • Private Nachricht senden

2

Dienstag, 16. Mai 2023, 22:16

Hallo Beate,

Ich tippe mal auf procellaris.

jau (Männchen). Die gab es hier gestern auch zu Hauf.
»Jürgen Peters« hat folgendes Bild angehängt:
  • Anthomyia_procellaris_M.jpg


Viele Grüße, Jürgen
-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=
Borgholzhausen, Deutschland
Typische Habitate, in denen ich unterwegs bin.
-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=





  • »Beate Steinmeyer« ist weiblich
  • »Beate Steinmeyer« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 3 690

Registrierungsdatum: 14. Januar 2020

Über mich: Seit 2017 versuche ich, die Biodiversität in unserem Garten zu dokumentieren. Etwa 900 Tierarten habe ich schon "grob bestimmt". Jetzt würde ich gern genaueres wissen.

Wohnort: Ludwigsburg-Neckarweihingen, D, BW, MTB 7021SW, ca. 220m ü.NN..

  • Private Nachricht senden

3

Mittwoch, 17. Mai 2023, 09:20

Hallo Jürgen,
vielen Dank für die Bestätigung! Vielleicht ist es mit dem Fliegen-Erkennen doch nicht ganz so hoffnungslos, wie ich immer denke.
Grüßle, Beate

  • »Jürgen Peters« ist männlich

Beiträge: 87 799

Registrierungsdatum: 8. Juli 2005

Wohnort: 33829 Borgholzhausen/Ostwestfalen (MTB 3815-4), ca. 120 m NN

Hobbys: Entomologie, Paläontologie, Fotografieren, Lesen, Science Fiction, Computer

  • Private Nachricht senden

4

Mittwoch, 17. Mai 2023, 19:21

Vielleicht ist es mit dem Fliegen-Erkennen doch nicht ganz so hoffnungslos, wie ich immer denke.

Alles Übungssache... :thumbsup:


Viele Grüße, Jürgen
-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=
Borgholzhausen, Deutschland
Typische Habitate, in denen ich unterwegs bin.
-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=





  • »Beate Steinmeyer« ist weiblich
  • »Beate Steinmeyer« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 3 690

Registrierungsdatum: 14. Januar 2020

Über mich: Seit 2017 versuche ich, die Biodiversität in unserem Garten zu dokumentieren. Etwa 900 Tierarten habe ich schon "grob bestimmt". Jetzt würde ich gern genaueres wissen.

Wohnort: Ludwigsburg-Neckarweihingen, D, BW, MTB 7021SW, ca. 220m ü.NN..

  • Private Nachricht senden

5

Donnerstag, 18. Mai 2023, 11:01

Und Fragen, Fragen, Fragen. Hoffentlich merke ich's, wenn dir die Fragerei zu viel wird.
Grüßle, Beate