Du bist nicht angemeldet.

  • »Jörg Schneider« ist männlich
  • »Jörg Schneider« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 815

Registrierungsdatum: 11. Oktober 2020

Über mich: Wenn nicht anders angegeben, stammen meine Aufnahmen aus unserem Garten, Rheinbach (NRW, Voreifel), 200m üNN, Waldrand, oder aus nächster Umgebung.

Wohnort: Rheinbach

Hobbys: Fotografieren, reisen, auf Reisen fotografieren...

  • Private Nachricht senden

1

Samstag, 20. Mai 2023, 20:58

Zwei Heliophanus cupreus Männchen?

20.05.2023 auf altem Friedhof in Berlin-Friedrichshain, ca. 4mm. Habitus und Palpen scheinen eindeutig auf H. cupreus zu deuten. Aber beim zweiten Männchen (die vier letzten Bilder) sieht es anders aus - leider ist er mir entsprungen, bevor ich mehr Bilder machen konnte. Herzlichen Dank, Jörg
»Jörg Schneider« hat folgende Bilder angehängt:
  • DSC_7959.JPG
  • DSC_7974.JPG
  • DSC_7992.JPG
  • DSC_8006.JPG
  • DSC_8012.JPG
  • DSC_8032.JPG
  • DSC_8033.JPG
  • DSC_8035.JPG
  • DSC_8038.JPG

Beiträge: 1 419

Registrierungsdatum: 3. September 2021

Wohnort: Bulgarien

  • Private Nachricht senden

2

Montag, 22. Mai 2023, 05:29

Heliophanus cupreus ist richtig.
Simeon
Spinnen; auch ein wenig Weberknechte, Wanzen, Panorpa.