heute habe ich dieses Blatt eigentlich nur fotografiert, weil ich dieses Lochmuster so auffallend fand. Und dann kam zu Hause die Überraschung: Lauter kleine Räupchen. Da die Löcher nur 2-3 mm groß waren, sind es die Raupen wohl auch oder eher kleiner.
Und um wen handelt es sich da? Wespe?, Falter? oder sonst wer?
Grüße
Chris
Wenn nicht anders vermerkt stammen die Bilder aus meinem Garten in Frankfurt-Sachsenhausen, 50° 09' N, 8° 67' E.
mir ist mittlerweile eingefallen, dass es sich um ein Johannisbeerblatt handelte, und da, uiuiui, haben sich in den vergangenen Jahren die Larven der passenden Blattwespe immer gütlich getan. Die sind leider saugut getarnt, wenn ich sie da absammele, wobei ich sie so winzig überhaupt noch nie zu Gesicht bekommen habe.
Dann warte ich mal, bis Jürgen meinen Beitrag verschiebt.
Und dir danke und grüße ich
Chris
Wenn nicht anders vermerkt stammen die Bilder aus meinem Garten in Frankfurt-Sachsenhausen, 50° 09' N, 8° 67' E.