Leider ließ sich der Falter nicht unter die Flügel schauen...
Laut Bellmann (Kosmos) S,162/163 Abb könnte es ein Wander-Perlmuttfalter (Issoria lathonia) sein; der konkave Rand am Vorderflügel (Baudraz) deutet ebenfalls dorthin.
Da für mich Erstsichtung, freue ich mich über Bestätigung.
Merci vielmals
inge
Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »IngeS« (23. Mai 2023, 13:04)
Tschau Inge
Mit diesem 'Gepardenmuster' ist das Issoria lathonia, bei Baudraz' - der 'ultimative' Bestimmungsschlüssel - als Kleiner Perlmutterfalter bezeichnet,
beste Grüsse
Urs-Peter