Du bist nicht angemeldet.

  • »Angelika und Reimund Ley« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 5 254

Registrierungsdatum: 6. September 2013

Über mich:

Wohnort: NRW, Recklinghausen

  • Private Nachricht senden

1

Sonntag, 21. Mai 2023, 19:56

bestimmbare Nabis sp.? --> Nabis rugosus

Hallo zusammen,


kann diese ca. 5-6mm große Nabis sp. näher bestimmt werden?
Wir bitten um Unterstützung.


VG Angelika und Reimund


Funddaten: BRD, NRW, Castrop, 1. 5. 2023
»Angelika und Reimund Ley« hat folgendes Bild angehängt:
  • IMG_0578d.jpg

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Angelika und Reimund Ley« (23. Mai 2023, 16:29)


  • »zobel« ist männlich

Beiträge: 9 148

Registrierungsdatum: 11. August 2010

Über mich:

Wohnort: Wien, Österreich

  • Private Nachricht senden

2

Montag, 22. Mai 2023, 00:02

Hallo Angelika und Reimund,
dann könnte ich etwa 100 meiner Nabis-Funde endlich beschriften. Halte daher die Daumen, dass der Expertenschaft eine Bestimmung Eures Exemplars möglich ist (wenn geht mit Begründung).
Beste Grüße,
Konrad

  • »Angelika und Reimund Ley« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 5 254

Registrierungsdatum: 6. September 2013

Über mich:

Wohnort: NRW, Recklinghausen

  • Private Nachricht senden

3

Montag, 22. Mai 2023, 13:20

Hallo Konrad,


in dieser Anfrage:

welche Nabidae? --> Nabis cf. rugosus

sehen wir schon Ähnlichkeiten, was aber nichts bedeutet,
wir warten auf eine weitere Antwort.


VG Angelika und Reimund

  • »zobel« ist männlich

Beiträge: 9 148

Registrierungsdatum: 11. August 2010

Über mich:

Wohnort: Wien, Österreich

  • Private Nachricht senden

4

Montag, 22. Mai 2023, 23:37

Hallo, Angelika und Reimund,
bedeutet schon was. Ich hab mir jetzt nochmal die verschiedenen Nabis Arten auf British Bugs durchgesehen und lande bei Eurem Tierchen auch bei rugosus. Extrem schwierig scheinen nur die langflügeligen Arten zu sein.
Beste Grüße,
Konrad

Beiträge: 1 402

Registrierungsdatum: 3. September 2021

Wohnort: Bulgarien

  • Private Nachricht senden

5

Dienstag, 23. Mai 2023, 16:01

Ja, das sollte rugosus sein. Es gibt bestimmt keine Calluna-Gebiete herum?
Simeon
Spinnen; auch ein wenig Weberknechte, Wanzen, Panorpa.

  • »Angelika und Reimund Ley« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 5 254

Registrierungsdatum: 6. September 2013

Über mich:

Wohnort: NRW, Recklinghausen

  • Private Nachricht senden

6

Dienstag, 23. Mai 2023, 16:29

Hallo Simeon,


danke für die Bestimmung,
Es gibt keine Besenheide, Calluna sp., in der Umgebung.

VG Angelika und Reimund

Zurzeit ist neben dir 1 Benutzer in diesem Thema unterwegs:

1 Besucher