Du bist nicht angemeldet.

1

Dienstag, 23. Mai 2023, 14:20

Andrena sp. oder Halictus sp. (w), 23.05.23? --> Halictus scabiosae (w)

Servus,

dieses Wildbienen-Weibchen habe ich heute im Garten fotografiert. Wegen der Cubital-Zellen vermute ich, es könnte sich um eine Andrena- oder Halictus-Art handeln, bin mir aber nicht sicher (auch wenn H. scabiosae verlockend ähnlich aussieht :rolleyes: ). Kommt das hin und kann man die Art eventuell noch etwas eingrenzen?

Fundort: Löwenzahnblüte im Garten, München-Aubing, 23.05.2023, ca. 12 mm KL

Viele Grüße, Uli
»Ulrich Kursawe« hat folgende Bilder angehängt:
  • Andrena_1.jpg
  • Andrena_2.jpg
  • Andrena_3.jpg

Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von »Ulrich Kursawe« (23. Mai 2023, 17:32)


  • »Leland Gehlen« ist männlich

Beiträge: 376

Registrierungsdatum: 25. August 2020

Hobbys: Ornithologie, Bienenkunde

  • Private Nachricht senden

2

Dienstag, 23. Mai 2023, 17:11

Hallo Uli,
ein Halictus scabiosae Weibchen. Die Binden sind charakteristisch. Leider kann man die namensgebende Furche der Furchenbienen auf den Photos nicht sehen sonst wäre die Abgrenzung der beiden Gattungen einfacher.
Viele Grüße
Leland

3

Dienstag, 23. Mai 2023, 17:31

Hallo Leland,

vielen Dank für die Bestimmung!. Sie hat mir leider nicht ihr Hinterteil zugewandt, sonst hätte ich schon drauf geachtet, ob da eine Furche ist :) . So war ich mir halt nicht 100%ig sicher. Aber H.scabiosae war eh mein Favorit.

Vielen Dank & viele Grüße, Uli