Du bist nicht angemeldet.

  • »Volker« ist männlich
  • »Volker« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 337

Registrierungsdatum: 15. Mai 2008

Wohnort: Bexbach/Saarland

Hobbys: Alles was mit Natur zu tun hat, aber speziell Pflanzengallen, Pilze, Insekten. Computer.

  • Private Nachricht senden

1

Mittwoch, 24. Mai 2023, 19:38

Schwarzes Insekt an Bohrlöchern für Wildbienen --> Trypoxylon spec. (Crabronidae)

Hallo,

dieses Insekt hält sich in der Nähe von Bohrlöchern für Wildbienen auf. Es fliegt fast ruhelos um die Löcher, ab und zu kurz hinein und hält sich immer in der Nähe auf. Habe an Keulenwespen gedacht, aber da passen die schwarzen Erhebungen am Kopf nicht. Was kann das sein?

Gruß, Volker
»Volker« hat folgendes Bild angehängt:
  • IMG-20230524-WA0005.jpg

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Volker« (24. Mai 2023, 21:59)


2

Mittwoch, 24. Mai 2023, 21:20

Hallo Volker,

könnte es Sapyga sp. sein, die schmarotzen bei den Osmia, da stimmt Flugzeitpunkt und Habitus (soweit ich das beurteilen kann).

Liebe Grüße

Jutta

  • »Volker« ist männlich
  • »Volker« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 337

Registrierungsdatum: 15. Mai 2008

Wohnort: Bexbach/Saarland

Hobbys: Alles was mit Natur zu tun hat, aber speziell Pflanzengallen, Pilze, Insekten. Computer.

  • Private Nachricht senden

3

Mittwoch, 24. Mai 2023, 21:33

Hi. Jutta,

das waren die ersten die ich mir angeschaut habe, aber die haben nicht die zwei erhabenen Stellen auf dem Kopf

Gruß, Volker

  • »Volker« ist männlich
  • »Volker« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 337

Registrierungsdatum: 15. Mai 2008

Wohnort: Bexbach/Saarland

Hobbys: Alles was mit Natur zu tun hat, aber speziell Pflanzengallen, Pilze, Insekten. Computer.

  • Private Nachricht senden

4

Mittwoch, 24. Mai 2023, 21:58

Hi Jutta,

es ist wohl eine Art der Gattung Trypoxylon, Töpfergrabewespe.

Gruß, Volker