Du bist nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Insektenfotos.de-Forum. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

  • »Christine« ist weiblich
  • »Christine« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 506

Registrierungsdatum: 26. Februar 2021

Wohnort: Freckenhorst

Hobbys: Naturgucker

  • Private Nachricht senden

1

Mittwoch, 31. Mai 2023, 09:57

Argogorytes mystaceus? --> bestätigt

Hallo zusammen,
diese gut 1cm große Grabwespe lag gestern tot auf der Terrasse.
Kann das Argogorytes mystaceus sein?

VG Christine
»Christine« hat folgende Bilder angehängt:
  • P5300002 (2).jpg
  • P5300004 (2).jpg
  • P5300010 (2).JPG
  • P5300012 (2).jpg
  • P5300014 (2).JPG
  • P5300016 (2).JPG
Die Aufnahmen entstehen in Freckenhorst und Umgebung, wenn nicht anders angegeben.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Christine« (5. Juni 2023, 20:26)


  • »Gerhard« ist männlich

Beiträge: 1 833

Registrierungsdatum: 28. August 2009

Wohnort: Allgäu

  • Private Nachricht senden

2

Montag, 5. Juni 2023, 18:38

Hallo christine,
das ist mit ziemlicher Sicherheit Nysson spinosus. Eine Kuckucksgrabwespe . Z:B: bei Gorytes laticinctus.
Grüße Gerhard

  • »Christine« ist weiblich
  • »Christine« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 506

Registrierungsdatum: 26. Februar 2021

Wohnort: Freckenhorst

Hobbys: Naturgucker

  • Private Nachricht senden

3

Montag, 5. Juni 2023, 19:50

Hallo Gerhard,
jetzt qualmt mir der Kopf...

Ich habe ein Bild von Nysson spinosus, eins von Argogorytes mystaceus und mein Bild zusammengebastelt.
Wenn ich die Flügel vergleiche, finde ich daß Nysson an der eingekringelten Stelle anders aussieht als Argogorytes und mein Insekt.

Ist meins nicht doch Argogorytes?
Was meinst Du?

VG Christine
Die Aufnahmen entstehen in Freckenhorst und Umgebung, wenn nicht anders angegeben.

  • »Gerhard« ist männlich

Beiträge: 1 833

Registrierungsdatum: 28. August 2009

Wohnort: Allgäu

  • Private Nachricht senden

4

Montag, 5. Juni 2023, 20:05

Hallo Christine,
da habe ich mich wohl verschaut, .......
du hast recht :) Das kommt davon , wenn man zu schnell bestimmt.
schönen Abend Gerhard

  • »Christine« ist weiblich
  • »Christine« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 506

Registrierungsdatum: 26. Februar 2021

Wohnort: Freckenhorst

Hobbys: Naturgucker

  • Private Nachricht senden

5

Montag, 5. Juni 2023, 20:26

Danke, Gerhard! *hüpf*

Ich wünsche Dir auch einen schönen Abend!
Die Aufnahmen entstehen in Freckenhorst und Umgebung, wenn nicht anders angegeben.