Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 14. Januar 2020
Über mich: Seit 2017 versuche ich, die Biodiversität in unserem Garten zu dokumentieren. Etwa 900 Tierarten habe ich schon "grob bestimmt". Jetzt würde ich gern genaueres wissen.
Wohnort: Ludwigsburg-Neckarweihingen, D, BW, MTB 7021SW, ca. 220m ü.NN..
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Beate Steinmeyer« (13. August 2023, 22:20)
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 8. Juli 2005
Wohnort: 33829 Borgholzhausen/Ostwestfalen (MTB 3815-4), ca. 120 m NN
Hobbys: Entomologie, Paläontologie, Fotografieren, Lesen, Science Fiction, Computer
HDabei fällt mir auf, dass es anscheinend zwei Familien "Lanzenfliegen" gibt: Lonchaeidae (z.B. Silba fumosa) und Lonchopteridae. Oder ist das dieselbe Familie? Was wäre korrekt?
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 14. Januar 2020
Über mich: Seit 2017 versuche ich, die Biodiversität in unserem Garten zu dokumentieren. Etwa 900 Tierarten habe ich schon "grob bestimmt". Jetzt würde ich gern genaueres wissen.
Wohnort: Ludwigsburg-Neckarweihingen, D, BW, MTB 7021SW, ca. 220m ü.NN..
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 8. Juli 2005
Wohnort: 33829 Borgholzhausen/Ostwestfalen (MTB 3815-4), ca. 120 m NN
Hobbys: Entomologie, Paläontologie, Fotografieren, Lesen, Science Fiction, Computer
Ich war verunsichert, weil auf einer Website Lonchoptera und Silba in einer Familie eingeordnet waren (Lonchopteridae). Das ist dann falsch.
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 14. Januar 2020
Über mich: Seit 2017 versuche ich, die Biodiversität in unserem Garten zu dokumentieren. Etwa 900 Tierarten habe ich schon "grob bestimmt". Jetzt würde ich gern genaueres wissen.
Wohnort: Ludwigsburg-Neckarweihingen, D, BW, MTB 7021SW, ca. 220m ü.NN..
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 8. Juli 2005
Wohnort: 33829 Borgholzhausen/Ostwestfalen (MTB 3815-4), ca. 120 m NN
Hobbys: Entomologie, Paläontologie, Fotografieren, Lesen, Science Fiction, Computer
Aber sag mal, wie kommst du darauf, dass ich die Information der erstbesten gefundenen Seite als wahr annehme? Das erschüttert mich ein bisschen, dass du mich für so doof hältst, das lasse ich nicht auf mir sitzen.
habe ich in der "Insektenbox" alle Fliegen-Familien durchgeschaut,
Zitat
Bei den Lonchopteridae bin ich fündig geworden. Diese Familie kannte ich bisher noch nicht. Allerdings war da auch Silba fumosa einsortiert.
Zitat
Ich habe überlegt, ob das auch so eine Sache ist, wie man sie oft "erlebt": Dass Familien zusammengelegt, aufgeteilt oder umbenannt werden.
Ich bin sehr dankbar, dass es diese generalistischen Seiten wie "Insektenbox" und "Naturspaziergang" gibt, auch wenn sie keine Aufnahme in deine Liste gefunden haben.
Zitat
Bei "diptera" wäre ich wahrscheinlich heute noch nicht fertig mit dem Sichten.
Zitat
Wenn mal ein Fehler vorkommt, kann man das ja bei der weiteren Recherche berichtigen (oder im insektenfotos-forum nachfragen).
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 14. Januar 2020
Über mich: Seit 2017 versuche ich, die Biodiversität in unserem Garten zu dokumentieren. Etwa 900 Tierarten habe ich schon "grob bestimmt". Jetzt würde ich gern genaueres wissen.
Wohnort: Ludwigsburg-Neckarweihingen, D, BW, MTB 7021SW, ca. 220m ü.NN..
1 Besucher