Du bist nicht angemeldet.

  • »Christine« ist weiblich
  • »Christine« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 531

Registrierungsdatum: 26. Februar 2021

Wohnort: Freckenhorst

Hobbys: Naturgucker

  • Private Nachricht senden

1

Dienstag, 29. August 2023, 15:43

Hübsche 2mm - Liocranum rupicola? oder Pardosa?

Hallo zusammen,
diese höchstens 2mm große Spinne lief heute an der Hauswand.
Bestimmbar?

VG Christine
»Christine« hat folgende Bilder angehängt:
  • P8290039 (2).JPG
  • P8290043 (2).jpg
  • P8290040 (2).JPG
Die Aufnahmen entstehen in Freckenhorst und Umgebung, wenn nicht anders angegeben.

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Christine« (20. September 2023, 15:44)


  • »Jürgen Peters« ist männlich

Beiträge: 89 474

Registrierungsdatum: 8. Juli 2005

Wohnort: 33829 Borgholzhausen/Ostwestfalen (MTB 3815-4), ca. 120 m NN

Hobbys: Entomologie, Paläontologie, Fotografieren, Lesen, Science Fiction, Computer

  • Private Nachricht senden

2

Dienstag, 29. August 2023, 21:08

Hallo Christine,

Vermutung nach dem Muster: Spiderling von Liocranum rupicola?


Viele Grüße, Jürgen
-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=
Borgholzhausen, Deutschland
Typische Habitate, in denen ich unterwegs bin.
-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=





  • »Christine« ist weiblich
  • »Christine« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 531

Registrierungsdatum: 26. Februar 2021

Wohnort: Freckenhorst

Hobbys: Naturgucker

  • Private Nachricht senden

3

Mittwoch, 30. August 2023, 07:53

Hallo Jürgen,
ganz passende Bilder habe ich nicht gefunden, aber ich schreib´ den Namen erst mal dran.
Vielleicht sagt Simeon ja noch was dazu.

VG Christine
Die Aufnahmen entstehen in Freckenhorst und Umgebung, wenn nicht anders angegeben.

Beiträge: 589

Registrierungsdatum: 15. Mai 2022

Wohnort: Hart bei Graz / Steiermark /Österreich

  • Private Nachricht senden

4

Montag, 11. September 2023, 17:21

Hallo Christine, hallo Jürgen,

ich hatte heuer L. rupicola - Funde, Jungtiere und auch Adulte.
anbei ein Bild eines Jungtiers, etwa 4-5 mm groß....und ein Weibchen, etwa 6-8 mm groß
Die Opisthosoma-Zeichnung scheint doch etwas anders zu sein, aber vielleicht schaut sich das noch jemand an...
kann aber auch einfach mit der Größe und Entwicklungsstufe zu tun haben, da bin ich überfragt....

LG
Gerd
»GerdKupper« hat folgende Bilder angehängt:
  • Liocranum rupicola Jungtier.jpg
  • Liocranum rupicola Adult.jpg

  • »Christine« ist weiblich
  • »Christine« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 531

Registrierungsdatum: 26. Februar 2021

Wohnort: Freckenhorst

Hobbys: Naturgucker

  • Private Nachricht senden

5

Samstag, 16. September 2023, 15:41

Hallo zusammen,
Liocranum rupicola glaub´ ich immer weniger.
Heute habe ich die Spinne wieder gesehen, sie ist wirklich nur 2mm groß.
Könnte das vielleicht eine Pardosa sein?

VG Christine
»Christine« hat folgende Bilder angehängt:
  • P9160030.jpg
  • P9160033.jpg
  • P9160041.jpg
  • P9160043.jpg
Die Aufnahmen entstehen in Freckenhorst und Umgebung, wenn nicht anders angegeben.