Über mich: Seit 2017 versuche ich, die Biodiversität in unserem Garten zu dokumentieren. Etwa 900 Tierarten habe ich schon "grob bestimmt". Jetzt würde ich gern genaueres wissen.
Wohnort: Ludwigsburg-Neckarweihingen, D, BW, MTB 7021SW, ca. 220m ü.NN..
Hallo zusammen,
dieses Insekt habe ich zuerst für eine Mücke gehalten, nun sieht es mir aber nach Wespe aus. Aber zu welcher Familie gehört sie?
Heute an unserer Hauswand in LB, etwa 4mm.
Grüßle, Beate
Auf den ersten Blick sieht das wirklich nicht so aus, aber könnte das eine Ameise (Myrmicinae in Formicidae) sein ?
Ich zähle 14 Fühlerglieder(oder 13?), und sehe einen Hinterleibsstiel mit 2 Knoten) und sehr kleine Augen.
Falls von dem Flügelstigma eine Ader nach hinten zieht, würde ich deshalb auf "Ameise" tippen.
Nur so eine Möglichkeit, ohne Gewähr. Und ich schreibe das jetzt auch nur, weil sonst in 2 Wochen noch keine Vorschläge gekommen sind.Viele Grüße
Peter