Du bist nicht angemeldet.

  • »Thomas St.« ist männlich
  • »Thomas St.« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 687

Registrierungsdatum: 5. Juli 2023

Hobbys: Tagfalter (Kartieren), Nachtfalter, Libellen, Vögel, Fotografie, und ich setzte mich in Thüringen und Bayern intensiv für den Natur und Artenschutz ein und versuche mit den zuständigen Naturschutzbehörden zusammen zu arbeiten, wenn möglich

  • Private Nachricht senden

1

Samstag, 16. September 2023, 15:45

welche Pflanze? --> abgeblühte Flockenblume Centaurea jacea

Fundort: Bayern, Oberfranken, LK Kronach, Wallenfels, Zyern
Habitat: Naturbelassene Wiese (Waldlichtung)
Höhe: 380 m
Fundtag: 15.09.2023

VG Thomas
»Thomas St.« hat folgendes Bild angehängt:
  • IMG_352.jpg

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Thomas St.« (18. September 2023, 12:00)


2

Sonntag, 17. September 2023, 10:05

Trifolium ....
If not otherwise stated all my observations are from Slovenia. Exact location can be found under linked image (the one with checkmark).
How do I do to 1/100 mm exact measuremets of bugs ..--> http://agrozoo.net/jsp/Help.jsp?p1=help_object_measure&l2=en

Regards

Cvenkel

  • »Thomas Götz« ist männlich

Beiträge: 1 808

Registrierungsdatum: 25. Juli 2008

Wohnort: Singen (Hegau, Baden-Württemberg)

Hobbys: Pflanzen Europas, Laufkäfer Europas

  • Private Nachricht senden

3

Montag, 18. September 2023, 07:43

Die abgeblühte Flockenblume ist Centaurea jacea, der Klee im Hintergrund Trifolium pratense.
Gruß Thomas

  • »Thomas St.« ist männlich
  • »Thomas St.« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 687

Registrierungsdatum: 5. Juli 2023

Hobbys: Tagfalter (Kartieren), Nachtfalter, Libellen, Vögel, Fotografie, und ich setzte mich in Thüringen und Bayern intensiv für den Natur und Artenschutz ein und versuche mit den zuständigen Naturschutzbehörden zusammen zu arbeiten, wenn möglich

  • Private Nachricht senden

4

Montag, 18. September 2023, 12:00

Danke
VG Thomas

Zurzeit sind neben dir 2 Benutzer in diesem Thema unterwegs:

2 Besucher