Du bist nicht angemeldet.

  • »Thomas St.« ist männlich
  • »Thomas St.« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 687

Registrierungsdatum: 5. Juli 2023

Hobbys: Tagfalter (Kartieren), Nachtfalter, Libellen, Vögel, Fotografie, und ich setzte mich in Thüringen und Bayern intensiv für den Natur und Artenschutz ein und versuche mit den zuständigen Naturschutzbehörden zusammen zu arbeiten, wenn möglich

  • Private Nachricht senden

1

Samstag, 16. September 2023, 15:54

welche weiße Hummelart? --> Waldhummel (Bombus sylvarum) Drohn

Fundort: Bayern, Oberfranken, LK Kronach, Wallenfels, Roßlach
Habitat: Naturbelassene Bergwiese
Höhe: 380 m
Fundtag: 15.09.2023

VG Thomas
»Thomas St.« hat folgende Bilder angehängt:
  • IMG_0416.JPG
  • IMG_0418.JPG

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Thomas St.« (18. September 2023, 12:24)


  • »MariaZ« ist weiblich

Beiträge: 269

Registrierungsdatum: 15. Dezember 2014

Über mich: Foto: Bombus jonellus, Jungkönigin auf Sumpf- Porst

Wohnort: Wien

Hobbys: Hummeln, Spinnen, Heuschrecken ect.- was mir sonst so begegnet bei meinen Touren

  • Private Nachricht senden

2

Montag, 18. September 2023, 12:18

Hallo,

auf grund dessen was zu sehen ist halte ich das für einen B. sylvarum Drohn.
die Hummel ist auf jeden Fall sehr ausgebleicht, kenne das um diese Jahreszeit gut aus meinen östrreichischen Beobachtungen.

VG Maria

  • »Thomas St.« ist männlich
  • »Thomas St.« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 687

Registrierungsdatum: 5. Juli 2023

Hobbys: Tagfalter (Kartieren), Nachtfalter, Libellen, Vögel, Fotografie, und ich setzte mich in Thüringen und Bayern intensiv für den Natur und Artenschutz ein und versuche mit den zuständigen Naturschutzbehörden zusammen zu arbeiten, wenn möglich

  • Private Nachricht senden

3

Montag, 18. September 2023, 12:24

herzlichen Dank
VG Thomas

Zurzeit sind neben dir 2 Benutzer in diesem Thema unterwegs:

2 Besucher