Du bist nicht angemeldet.

  • »Angelika und Reimund Ley« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 5 745

Registrierungsdatum: 6. September 2013

Über mich:

Wohnort: NRW, Recklinghausen

  • Private Nachricht senden

1

Montag, 18. September 2023, 19:51

Andrena fuscipes? --> Ackerhummel-Arbeiterin, Bombus pascuorum

Hallo zusammen,


die Biene war ca. 10mm groß,
passt unsere Idee?


VG Angelika und Reimund


Funddaten: BRD, NRW, Datteln, 7. 9. 2023
»Angelika und Reimund Ley« hat folgende Bilder angehängt:
  • IMG_6261d.jpg
  • IMG_6264d.jpg
  • IMG_6265d.jpg
  • IMG_6267d.jpg

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Angelika und Reimund Ley« (19. September 2023, 13:25)


  • »Jürgen Peters« ist männlich

Beiträge: 89 512

Registrierungsdatum: 8. Juli 2005

Wohnort: 33829 Borgholzhausen/Ostwestfalen (MTB 3815-4), ca. 120 m NN

Hobbys: Entomologie, Paläontologie, Fotografieren, Lesen, Science Fiction, Computer

  • Private Nachricht senden

2

Montag, 18. September 2023, 20:21

Hallo,

falsche Fotos gepostet? Das ist eine Ackerhummel-Arbeiterin (Bombus pascuorum).


Viele Grüße, Jürgen
-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=
Borgholzhausen, Deutschland
Typische Habitate, in denen ich unterwegs bin.
-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=





  • »Angelika und Reimund Ley« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 5 745

Registrierungsdatum: 6. September 2013

Über mich:

Wohnort: NRW, Recklinghausen

  • Private Nachricht senden

3

Dienstag, 19. September 2023, 13:24

Hallo Jürgen,


huch, richtige Fotos, aber die falsche Idee,
mann mann, bin ich schusselig :panic:
.
Danke für die richtige Bestimmung.


VG Reimund

Zurzeit sind neben dir 2 Benutzer in diesem Thema unterwegs:

2 Besucher