Du bist nicht angemeldet.

  • »C.Ortmeyer« ist männlich
  • »C.Ortmeyer« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 5 002

Registrierungsdatum: 11. Mai 2016

Wohnort: Frankfurt am Main

  • Private Nachricht senden

1

Sonntag, 17. September 2023, 10:40

Was für ein Insekt? --> Coniopterygidae cf. Conwentzia

Hallo,

dieses 2-3 mm große Tier begegnete mir schon am 3. September im Garten. Mir fällt nichts ein, wo ich es zuordnen könnte.

Bin gespannt auf Hinweise.

Grüße
Chris
»C.Ortmeyer« hat folgendes Bild angehängt:
  • Ohne Titel.jpg
Wenn nicht anders vermerkt stammen die Bilder aus meinem Garten in Frankfurt-Sachsenhausen, 50° 09' N, 8° 67' E.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »C.Ortmeyer« (21. September 2023, 13:09)


  • »Christine« ist weiblich

Beiträge: 1 531

Registrierungsdatum: 26. Februar 2021

Wohnort: Freckenhorst

Hobbys: Naturgucker

  • Private Nachricht senden

2

Sonntag, 17. September 2023, 11:40

Hallo Chris,
ich hatte mal einen Staubhaft (Coniopterygidae), vielleicht ist das auch so was?

VG Christine
»Christine« hat folgendes Bild angehängt:
  • 52182191308_1061372301_b.jpg
Die Aufnahmen entstehen in Freckenhorst und Umgebung, wenn nicht anders angegeben.

  • »C.Ortmeyer« ist männlich
  • »C.Ortmeyer« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 5 002

Registrierungsdatum: 11. Mai 2016

Wohnort: Frankfurt am Main

  • Private Nachricht senden

3

Sonntag, 17. September 2023, 18:44

Hallo Christine,

das finde ich sehr überzeugend, auch wenn dein Bild um einiges besser ist als meins.

Also ich warte mal, ob da noch eine Zustimmung oder Absage kommt, ansonsten werde ich vielleicht ein cf. Coniopterygidae
eintragen.


Grüße
Chris
Wenn nicht anders vermerkt stammen die Bilder aus meinem Garten in Frankfurt-Sachsenhausen, 50° 09' N, 8° 67' E.

  • »Jürgen Peters« ist männlich

Beiträge: 89 474

Registrierungsdatum: 8. Juli 2005

Wohnort: 33829 Borgholzhausen/Ostwestfalen (MTB 3815-4), ca. 120 m NN

Hobbys: Entomologie, Paläontologie, Fotografieren, Lesen, Science Fiction, Computer

  • Private Nachricht senden

4

Montag, 18. September 2023, 20:04

ansonsten werde ich vielleicht ein cf. Coniopterygidae eintragen.

Das 'cf.' kannst du weglassen, Coniopterygidae auf jeden Fall. Bei mir ist es meist Conwentzia psociformis: Staubhaft (Coniopterygidae) vom 18.04.20 --> Conwentzia


Viele Grüße, Jürgen
-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=
Borgholzhausen, Deutschland
Typische Habitate, in denen ich unterwegs bin.
-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=





  • »C.Ortmeyer« ist männlich
  • »C.Ortmeyer« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 5 002

Registrierungsdatum: 11. Mai 2016

Wohnort: Frankfurt am Main

  • Private Nachricht senden

5

Mittwoch, 20. September 2023, 22:17

Hallo Jürgen,

danke für die Klarstellung. Das "cf." ist gestrichen. Für deine Conventzia spricht ja schon was, nur habe ich keine Ahnung, wie andere Staubhafte aussehen.

Bisher kannte ich diese Tiergruppe gar nicht.

Grüße
Chris
Wenn nicht anders vermerkt stammen die Bilder aus meinem Garten in Frankfurt-Sachsenhausen, 50° 09' N, 8° 67' E.

Zurzeit ist neben dir 1 Benutzer in diesem Thema unterwegs:

1 Besucher