Du bist nicht angemeldet.

  • »Thomas St.« ist männlich
  • »Thomas St.« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 299

Registrierungsdatum: 5. Juli 2023

Hobbys: Interessen: Tagfalter (Kartieren), Nachtfalter, Libellen, Vögel, Fotografie, und ich setzte mich in Thüringen und Bayern intensiv für den Natur und Artenschutz ein und versuche mit den zuständigen Naturschutzbehörden zusammen zu arbeiten, wenn möglich

  • Private Nachricht senden

1

Donnerstag, 21. September 2023, 14:45

welche Distelart? --> Wiesen-Flockenblume (Centaurea jacea)

Fundort: Bayern, Oberfranken, LK Kronach, Wallenfels, Zyern
Habitat: Wiese
Höhe: 345 m
Fundtag: 20.09.2023

VG Thomas
»Thomas St.« hat folgendes Bild angehängt:
  • IMG_1099.JPG

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Thomas St.« (21. September 2023, 21:11)


  • »Jürgen Peters« ist männlich

Beiträge: 90 077

Registrierungsdatum: 8. Juli 2005

Wohnort: 33829 Borgholzhausen/Ostwestfalen (MTB 3815-4), ca. 120 m NN

Hobbys: Entomologie, Paläontologie, Fotografieren, Lesen, Science Fiction, Computer

  • Private Nachricht senden

2

Donnerstag, 21. September 2023, 17:35

Hallo Thomas,

nur so ins Blaue gefragt von mir als Nichtbotaniker: ist das nicht eine Flockenblume (Centaurea)? Jedenfalls sieht sie genauso aus wie die hiesigen Wiesen-Flockenblumen (Centaurea jacea).


Viele Grüße, Jürgen
-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=
Borgholzhausen, Deutschland
Typische Habitate, in denen ich unterwegs bin.
-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=





  • »Thomas Götz« ist männlich

Beiträge: 1 840

Registrierungsdatum: 25. Juli 2008

Wohnort: Singen (Hegau, Baden-Württemberg)

Hobbys: Pflanzen Europas, Laufkäfer Europas

  • Private Nachricht senden