Du bist nicht angemeldet.

  • »Ira Orlicek« ist weiblich
  • »Ira Orlicek« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 7 858

Registrierungsdatum: 18. Juli 2008

Wohnort: Oberösterreich

Hobbys: Insektenphotos

  • Private Nachricht senden

1

Donnerstag, 13. Juli 2023, 16:34

Wanzen-Larve?

Hallo!

Grein/OÖ, Waldrand, 12.7.2023, alle ca. 6mm

LG Ira
»Ira Orlicek« hat folgendes Bild angehängt:
  • IMG_2252.JPG

  • »Jürgen K.« ist männlich

Beiträge: 1 095

Registrierungsdatum: 23. Juli 2010

Wohnort: Karlsruhe

Hobbys: Naturbeobachtung, Makrofotografie

  • Private Nachricht senden

2

Donnerstag, 13. Juli 2023, 17:04

Hallo Ira,

das ist eine Carpocoris-Nymphe. Ich glaube nicht, daß man sie auf der Entwicklungsstufe schon einer Art zuordnen kann.

Viele Grüße
Jürgen

  • »IngeS« ist weiblich

Beiträge: 475

Registrierungsdatum: 16. Mai 2023

Wohnort: Radolfzell am Bodensee

  • Private Nachricht senden

3

Samstag, 23. September 2023, 01:02

Carpocoris Larven

Servus Ira,

ich finde es hochinteressant wie verschieden die Larven von Carpocoris aussehen.
Hab jetzt auch 2 verschiedene von Deiner.
Hast Du inzwischen die dazu passenden Adulten beobachtet?

lieben Gruß, inge
»IngeS« hat folgende Bilder angehängt:
  • Fließ Wanzenlarve an Solidago.jpg
  • Badberg Carpocoris Larve.jpg

  • »Jürgen Peters« ist männlich

Beiträge: 90 077

Registrierungsdatum: 8. Juli 2005

Wohnort: 33829 Borgholzhausen/Ostwestfalen (MTB 3815-4), ca. 120 m NN

Hobbys: Entomologie, Paläontologie, Fotografieren, Lesen, Science Fiction, Computer

  • Private Nachricht senden

4

Samstag, 23. September 2023, 02:28

ich finde es hochinteressant wie verschieden die Larven von Carpocoris aussehen.

Das sind auch unterschiedliche Stadien, die sehen oft verschieden aus.


Viele Grüße, Jürgen
-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=
Borgholzhausen, Deutschland
Typische Habitate, in denen ich unterwegs bin.
-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=