Du bist nicht angemeldet.

  • »Alexander« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 316

Registrierungsdatum: 23. November 2021

Wohnort: Berlin

  • Private Nachricht senden

1

Freitag, 22. September 2023, 18:28

Amerikanischer Amberbaum (Liquidambar styraciflua)?

Hallo,
dieser Baum, offenbar neue Sprosse, die aus einem Stammbruch hervorgehen, steht in Berlin in einer Grünanlage in Wassernähe. Ich gehe davon aus, dass er angepflanzt wurde. Erst dachte ich, es handle sich um Silberahorn (Acer saccharinum), aber da die meisten Blätter nicht gegenständig angeordnet zu sein scheinen, neige ich jetzt zum Amerikanischen Amberbaum. Da kennt sich doch bestimmt jemand besser aus?
Grüße, Alex
»Alexander« hat folgende Bilder angehängt:
  • original1.jpeg
  • original2.jpeg
  • original3.jpeg
  • original4.jpeg
  • original5.jpeg

  • »Christine« ist weiblich

Beiträge: 1 703

Registrierungsdatum: 26. Februar 2021

Wohnort: Freckenhorst

Hobbys: Naturgucker

  • Private Nachricht senden

2

Freitag, 22. September 2023, 20:18

Hallo Alex,
das könnte ein Orientalischer Amberbaum sein.
Bei Amberbäumen zerknubbel ich immer ein Blatt, das riecht so schön aromatisch! Ich weiß aber nicht, ob das auch für den Orientalischen gilt.

VG Christine
Die Aufnahmen entstehen in Freckenhorst und Umgebung, wenn nicht anders angegeben.

  • »Alexander« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 316

Registrierungsdatum: 23. November 2021

Wohnort: Berlin

  • Private Nachricht senden

3

Samstag, 23. September 2023, 18:06

Hi Christine,
danke für den Hinweis, die Baumart hatte ich gar nicht auf dem Radar. Und ich werde das mit dem Geruchstest auf jeden Fall mal probieren, wenn ich in den nächsten Tagen da wieder vorbeikomme.
Grüße, Alex