Du bist nicht angemeldet.

  • »Thomas St.« ist männlich
  • »Thomas St.« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 745

Registrierungsdatum: 5. Juli 2023

Hobbys: Tagfalter (Kartieren), Nachtfalter, Libellen, Vögel, Fotografie, und ich setzte mich in Thüringen und Bayern intensiv für den Natur und Artenschutz ein und versuche mit den zuständigen Naturschutzbehörden zusammen zu arbeiten, wenn möglich

  • Private Nachricht senden

1

Samstag, 16. September 2023, 15:15

Amethyst- Herbstaster (Symphyotrichum x amethystinus)? --> Neubelgien- Herbstaster (Symphyotrichum novi- belgii) --> vermutlich

Fundort: Bayern, Oberfranken, LK Kronach, Wallenfels, Zyern
Habitat: Brachfläche am Straßenrand
Höhe: 345 m
Fundtag: 15.09.2023

VG Thomas
»Thomas St.« hat folgende Bilder angehängt:
  • IMG_292.jpg
  • IMG_290.jpg
  • IMG_289.jpg

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Thomas St.« (21. September 2023, 16:32)


  • »Christine« ist weiblich

Beiträge: 1 538

Registrierungsdatum: 26. Februar 2021

Wohnort: Freckenhorst

Hobbys: Naturgucker

  • Private Nachricht senden

2

Samstag, 16. September 2023, 15:53

Hallo Thomas,
bis Herbstaster komme ich, aber für die Art bräuchte ich mehr Details.

VG Christine
Die Aufnahmen entstehen in Freckenhorst und Umgebung, wenn nicht anders angegeben.

  • »Thomas St.« ist männlich
  • »Thomas St.« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 745

Registrierungsdatum: 5. Juli 2023

Hobbys: Tagfalter (Kartieren), Nachtfalter, Libellen, Vögel, Fotografie, und ich setzte mich in Thüringen und Bayern intensiv für den Natur und Artenschutz ein und versuche mit den zuständigen Naturschutzbehörden zusammen zu arbeiten, wenn möglich

  • Private Nachricht senden

3

Samstag, 16. September 2023, 16:20

was möchtest Du noch wissen?
LG Thomas

  • »Christine« ist weiblich

Beiträge: 1 538

Registrierungsdatum: 26. Februar 2021

Wohnort: Freckenhorst

Hobbys: Naturgucker

  • Private Nachricht senden

4

Samstag, 16. September 2023, 16:34

Versuch doch mal selbst den Bestimmungsschlüssel durchzugehen, dann solltest Du eigentlich sehen, was noch fehlt.
Wie sehen die untersten Blätter aus, ist der Stängel behaart oder nicht, wie sehen die Hüllblätter aus, usw...

VG Christine
Die Aufnahmen entstehen in Freckenhorst und Umgebung, wenn nicht anders angegeben.

  • »Thomas St.« ist männlich
  • »Thomas St.« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 745

Registrierungsdatum: 5. Juli 2023

Hobbys: Tagfalter (Kartieren), Nachtfalter, Libellen, Vögel, Fotografie, und ich setzte mich in Thüringen und Bayern intensiv für den Natur und Artenschutz ein und versuche mit den zuständigen Naturschutzbehörden zusammen zu arbeiten, wenn möglich

  • Private Nachricht senden

5

Montag, 18. September 2023, 13:46

Hallo Christine,
könnte das hinkommen, das war die, wo ich am ehsten vermuten würde.
LG Thomas

  • »Christine« ist weiblich

Beiträge: 1 538

Registrierungsdatum: 26. Februar 2021

Wohnort: Freckenhorst

Hobbys: Naturgucker

  • Private Nachricht senden

6

Montag, 18. September 2023, 15:10

Hallo Thomas,
bei Symphyotrichum x amethystinus soll der Stängel oberwärts drüsig behaart, unten kurzhaarig sein.
Das kann ich auf Deinen Bildern nicht erkennen.

Kannst Du eine Pflanze besorgen? Ganz, von unten an.
Dann könnten wir versuchen den Bestimmungsschlüssel durchzugehen.
Aber bei 90 Arten kann ich Dir nicht versprechen, ob wir zum Ziel kommen.

VG Christine
Die Aufnahmen entstehen in Freckenhorst und Umgebung, wenn nicht anders angegeben.

  • »Thomas St.« ist männlich
  • »Thomas St.« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 745

Registrierungsdatum: 5. Juli 2023

Hobbys: Tagfalter (Kartieren), Nachtfalter, Libellen, Vögel, Fotografie, und ich setzte mich in Thüringen und Bayern intensiv für den Natur und Artenschutz ein und versuche mit den zuständigen Naturschutzbehörden zusammen zu arbeiten, wenn möglich

  • Private Nachricht senden

7

Montag, 18. September 2023, 16:46

Hallo Christine,

das ist eine ganze Ecke weg von mir und ich bin da nur zum Schmetterling kartieren unterwegs. Heute ist es bei mir herbstlich geworden und es nieselt,
da bin ich nicht draußen, da keine Falter fliegen. Wenn es aber noch mal besser werden sollte, werde ich auf jeden Fall noch mal vor Ort sein.
Hoffe da blühen sie noch. :blume: Würde mich dann gegebenenfalls bei Dir melden. *meld*

LG Thomas

  • »Christine« ist weiblich

Beiträge: 1 538

Registrierungsdatum: 26. Februar 2021

Wohnort: Freckenhorst

Hobbys: Naturgucker

  • Private Nachricht senden

8

Montag, 18. September 2023, 16:50

Ok!
Die Aufnahmen entstehen in Freckenhorst und Umgebung, wenn nicht anders angegeben.

  • »Thomas St.« ist männlich
  • »Thomas St.« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 745

Registrierungsdatum: 5. Juli 2023

Hobbys: Tagfalter (Kartieren), Nachtfalter, Libellen, Vögel, Fotografie, und ich setzte mich in Thüringen und Bayern intensiv für den Natur und Artenschutz ein und versuche mit den zuständigen Naturschutzbehörden zusammen zu arbeiten, wenn möglich

  • Private Nachricht senden

9

Donnerstag, 21. September 2023, 14:35

Hallo Christine,
ich war nun gestern noch einmal vor Ort, da es nur eine große Pflanze war, wollte ich nichts entnehmen,
also habe ich versucht so gut wie möglich von unten nach oben abzulichten.
Schauen wir mal, ob es ein Ergebnis gibt, wenn nicht, auch nicht schlimm.
LG Thomas
»Thomas St.« hat folgende Bilder angehängt:
  • IMG_0893.JPG
  • IMG_0894.JPG
  • IMG_0895.JPG
  • IMG_0897.JPG
  • IMG_0902.JPG
  • IMG_0903.JPG
  • IMG_0901.JPG
  • IMG_0904.JPG
  • IMG_0900.JPG

  • »Christine« ist weiblich

Beiträge: 1 538

Registrierungsdatum: 26. Februar 2021

Wohnort: Freckenhorst

Hobbys: Naturgucker

  • Private Nachricht senden

10

Donnerstag, 21. September 2023, 15:34

Hallo Thomas,
jetzt bin ich bei Symphyotrichum novi- belgii angekommen.
Ist aber nicht 100% sicher.

VG Christine
Die Aufnahmen entstehen in Freckenhorst und Umgebung, wenn nicht anders angegeben.

  • »Thomas St.« ist männlich
  • »Thomas St.« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 745

Registrierungsdatum: 5. Juli 2023

Hobbys: Tagfalter (Kartieren), Nachtfalter, Libellen, Vögel, Fotografie, und ich setzte mich in Thüringen und Bayern intensiv für den Natur und Artenschutz ein und versuche mit den zuständigen Naturschutzbehörden zusammen zu arbeiten, wenn möglich

  • Private Nachricht senden

11

Donnerstag, 21. September 2023, 16:35

Hallo Christine,

ich sage herzlichen Dank :thumbup: für Deine Bemühung, dann lassen wir
das mal so stehen, unter „vermutlich“. :fragend:

LG Thomas

  • »Thomas St.« ist männlich
  • »Thomas St.« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 745

Registrierungsdatum: 5. Juli 2023

Hobbys: Tagfalter (Kartieren), Nachtfalter, Libellen, Vögel, Fotografie, und ich setzte mich in Thüringen und Bayern intensiv für den Natur und Artenschutz ein und versuche mit den zuständigen Naturschutzbehörden zusammen zu arbeiten, wenn möglich

  • Private Nachricht senden

12

Montag, 25. September 2023, 21:44

Hallo Christine,

ich habe gestern in dem Gebiet noch eine erhebliche Anzahl von weiteren Pflanzen vorgefunden. Ist das eigentlich eine Wildart oder eine „ausgebrachte“ Kulturart.

LG Thomas
»Thomas St.« hat folgendes Bild angehängt:
  • IMG_1562.jpg

  • »Thomas St.« ist männlich
  • »Thomas St.« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 745

Registrierungsdatum: 5. Juli 2023

Hobbys: Tagfalter (Kartieren), Nachtfalter, Libellen, Vögel, Fotografie, und ich setzte mich in Thüringen und Bayern intensiv für den Natur und Artenschutz ein und versuche mit den zuständigen Naturschutzbehörden zusammen zu arbeiten, wenn möglich

  • Private Nachricht senden

14

Donnerstag, 28. September 2023, 01:09

Hallo Christine,

ich sage herzlichen Dank für Deine Informationen und Bemühungen. Ich war am Montag wieder in den Gebiet unterwegs,
da allerdings etwas weiter westlich und da hatte ich sie überall, sogar auf einer großen Trockenrasen Fläche, was ich dann doch für erstaunlich halte,
denn das entsprich ja wohl gar nicht den angegebenen Lebensraum Typ. Offensichtlich ist sie dann doch wohl sehr anpassungsfähig.

LG Thomas
»Thomas St.« hat folgende Bilder angehängt:
  • IMG_3947.jpg
  • IMG_3929.jpg

Zurzeit ist neben dir 1 Benutzer in diesem Thema unterwegs:

1 Besucher