Du bist nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Insektenfotos.de-Forum. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

  • »IngeS« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 822

Registrierungsdatum: 16. Mai 2023

Wohnort: Radolfzell am Bodensee

  • Private Nachricht senden

1

Sonntag, 27. August 2023, 12:18

Epirrhoe tristata? --> bestätigt

24.8.2023 BW, Radolfzeller Aachried

Hallo,

ebenfalls am Solidago:
ist das ein Fleckleib-Labkrautspanner?
(Epirrhoe tristata)?


lG, inge

»IngeS« hat folgende Bilder angehängt:
  • Aachried Fleckleib-Labkrautspanner.jpg
  • Solidago Labkrautspanner.jpg

Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »IngeS« (7. November 2023, 23:51)


  • »Sabine G.« ist weiblich

Beiträge: 1 707

Registrierungsdatum: 4. Februar 2019

Wohnort: Allerheiligen bei Wildon, Österreich

  • Private Nachricht senden

2

Dienstag, 7. November 2023, 21:49

Hallo INge,
ja das war Epirrhoe tristata.
Liebe Grüße Sabine

  • »IngeS« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 822

Registrierungsdatum: 16. Mai 2023

Wohnort: Radolfzell am Bodensee

  • Private Nachricht senden

3

Dienstag, 7. November 2023, 23:53

Hallo Sabine,
vielen Dank, daß Du all die noch offenen Fragen beantwortest!
Grüßles, inge