Du bist nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Insektenfotos.de-Forum. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

  • »Manfred Zapf« ist männlich
  • »Manfred Zapf« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 3 949

Registrierungsdatum: 2. April 2014

Über mich: Naturverbunden war ich schon immer und fotografiere seit meinem (Un-)ruhestand alles, was da so "kreucht und fleucht".

Wohnort: Gernsbach/Nordschwarzwald

  • Private Nachricht senden

1

Sonntag, 11. Februar 2024, 10:58

eine Cheiracanthium mildei? --> bestätigt

Hallo,
habe ich richtig bestimmt? Gefunden hatte ich die etwa 6 mm große Spinne am 9.2.2024 am Türsturz meines Schlafzimmers in Gernsbach. Dass auch die sich da aufhalten, mag meine bessere Hälfte aber überhaupt nicht, vor allem, nachdem es im Haus von Nosferatuspinnen nur so wimmelt!
Vielen Dank für eine Bestätigung oder Korrektur und viele Grüße
Manfred
»Manfred Zapf« hat folgendes Bild angehängt:
  • P1070660-1.jpg

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Manfred Zapf« (12. Februar 2024, 13:16)


  • »Jürgen Peters« ist männlich

Beiträge: 93 316

Registrierungsdatum: 8. Juli 2005

Wohnort: 33829 Borgholzhausen/Ostwestfalen (MTB 3815-4), ca. 120 m NN

Hobbys: Entomologie, Paläontologie, Fotografieren, Lesen, Science Fiction, Computer

  • Private Nachricht senden

2

Sonntag, 11. Februar 2024, 21:23

:thumbup:


Viele Grüße, Jürgen
-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=
Borgholzhausen, Deutschland
Typische Habitate, in denen ich unterwegs bin.
-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=





  • »Manfred Zapf« ist männlich
  • »Manfred Zapf« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 3 949

Registrierungsdatum: 2. April 2014

Über mich: Naturverbunden war ich schon immer und fotografiere seit meinem (Un-)ruhestand alles, was da so "kreucht und fleucht".

Wohnort: Gernsbach/Nordschwarzwald

  • Private Nachricht senden

3

Montag, 12. Februar 2024, 13:16

Cheiracanthium mildei

Hallo Jürgen,
vielen Dank für die Bestätigung und viele Grüße,
Manfred