Du bist nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Insektenfotos.de-Forum. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

  • »Jürgen Peters« ist männlich
  • »Jürgen Peters« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 94 010

Registrierungsdatum: 8. Juli 2005

Wohnort: 33829 Borgholzhausen/Ostwestfalen (MTB 3815-4), ca. 120 m NN

Hobbys: Entomologie, Paläontologie, Fotografieren, Lesen, Science Fiction, Computer

  • Private Nachricht senden

1

Montag, 12. Februar 2024, 22:40

Simuliidae-Männchen (Kriebelmücke) vom 10.02.24

Hallo zusammen,

dieses Männchen war für Simuliidae mit 4-4.5 mm recht groß. Ich nehme an, Gattung Simulium. Die sind normalerweise nicht nach Fotos zu identifizieren, aber die auffälligen weißen Zeichnungen machen mir etwas Hoffnung. Die verlängten Vorderbeine benutzte das Tier zum Tasten.
Nachmittags an meinen Fruchtködern im Innenhof. Wahrscheinlich werde ich die Mücke auch noch auf diptera.info einstellen.
»Jürgen Peters« hat folgende Bilder angehängt:
  • Simuliidae_4-4.5mm_M1.jpg
  • Simuliidae_4-4.5mm_M2.jpg
  • Simuliidae_4-4.5mm_M3.jpg
  • Simuliidae_4-4.5mm_M4.jpg


Viele Grüße, Jürgen
-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=
Borgholzhausen, Deutschland
Typische Habitate, in denen ich unterwegs bin.
-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=





  • »Jürgen Peters« ist männlich
  • »Jürgen Peters« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 94 010

Registrierungsdatum: 8. Juli 2005

Wohnort: 33829 Borgholzhausen/Ostwestfalen (MTB 3815-4), ca. 120 m NN

Hobbys: Entomologie, Paläontologie, Fotografieren, Lesen, Science Fiction, Computer

  • Private Nachricht senden

2

Mittwoch, 14. Februar 2024, 21:28

Von John Carr zumindest als Simulium sp. bestätigt.


Viele Grüße, Jürgen
-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=
Borgholzhausen, Deutschland
Typische Habitate, in denen ich unterwegs bin.
-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=