Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Insektenfotos.de-Forum.
Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert.
Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können.
Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang.
Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.
Über mich: Seit 2017 versuche ich, die Biodiversität in unserem Garten zu dokumentieren. Etwa 900 Tierarten habe ich schon "grob bestimmt". Jetzt würde ich gern genaueres wissen.
Wohnort: Ludwigsburg-Neckarweihingen, D, BW, MTB 7021SW, ca. 220m ü.NN..
Hallo zusammen,
was macht die Marpissa muscosa da? Ich vermute mal, dass sie sich gerade gehäutet hat und dass die beiden großen Blasen (Pedipalpen?) damit zu tun haben.
Heute Abend an unserer Hauswand in LB.
Grüßle, Beate
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Beate Steinmeyer« (20. Juni 2024, 16:07)
das ist ein Marpissa muscosa-Männchen, das wohl eine andere Spinne (viel dünnere Beine!) gefangen hat. Eine Paarung scheint es nicht zu sein. Die sieht aus wie die unten.
Über mich: Seit 2017 versuche ich, die Biodiversität in unserem Garten zu dokumentieren. Etwa 900 Tierarten habe ich schon "grob bestimmt". Jetzt würde ich gern genaueres wissen.
Wohnort: Ludwigsburg-Neckarweihingen, D, BW, MTB 7021SW, ca. 220m ü.NN..
Dear Jurgen, our Simeon has a trained eye and will have immediately noticed the dark central ring on the femur IV of the prey. I actually noticed it last night too, but thought it was the effect of the beer