Du bist nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Insektenfotos.de-Forum. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

  • »Beate Steinmeyer« ist weiblich
  • »Beate Steinmeyer« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 4 797

Registrierungsdatum: 14. Januar 2020

Über mich: Seit 2017 versuche ich, die Biodiversität in unserem Garten zu dokumentieren. Etwa 900 Tierarten habe ich schon "grob bestimmt". Jetzt würde ich gern genaueres wissen.

Wohnort: Ludwigsburg-Neckarweihingen, D, BW, MTB 7021SW, ca. 220m ü.NN..

  • Private Nachricht senden

1

Mittwoch, 19. Juni 2024, 22:21

16 Beine - Kannibalismus oder Häutung? --> weder noch, Marpissa frisst cf. Episinus maculipes

Hallo zusammen,
was macht die Marpissa muscosa da? Ich vermute mal, dass sie sich gerade gehäutet hat und dass die beiden großen Blasen (Pedipalpen?) damit zu tun haben.
Heute Abend an unserer Hauswand in LB.
Grüßle, Beate
»Beate Steinmeyer« hat folgende Bilder angehängt:
  • IMG_0458aus.jpg
  • IMG_0460aus.jpg
  • IMG_0466aus.jpg
  • IMG_0470aus.jpg

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Beate Steinmeyer« (20. Juni 2024, 16:07)


  • »Jürgen Peters« ist männlich

Beiträge: 93 314

Registrierungsdatum: 8. Juli 2005

Wohnort: 33829 Borgholzhausen/Ostwestfalen (MTB 3815-4), ca. 120 m NN

Hobbys: Entomologie, Paläontologie, Fotografieren, Lesen, Science Fiction, Computer

  • Private Nachricht senden

2

Mittwoch, 19. Juni 2024, 23:28

Hallo Beate,

das ist ein Marpissa muscosa-Männchen, das wohl eine andere Spinne (viel dünnere Beine!) gefangen hat. Eine Paarung scheint es nicht zu sein. Die sieht aus wie die unten.
»Jürgen Peters« hat folgende Bilder angehängt:
  • Marpissa_muscosa_in_copula_1.jpg
  • Marpissa_muscosa_in_copula_2.jpg


Viele Grüße, Jürgen
-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=
Borgholzhausen, Deutschland
Typische Habitate, in denen ich unterwegs bin.
-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=





Beiträge: 2 227

Registrierungsdatum: 3. September 2021

Wohnort: Bulgarien

  • Private Nachricht senden

3

Donnerstag, 20. Juni 2024, 09:01

Die Marpissa ist noch subadult und die Beute ist vermutlich Episinus maculipes - also, weder noch.
Simeon
Spinnen; auch ein wenig Weberknechte, Wanzen, Panorpa.

  • »Beate Steinmeyer« ist weiblich
  • »Beate Steinmeyer« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 4 797

Registrierungsdatum: 14. Januar 2020

Über mich: Seit 2017 versuche ich, die Biodiversität in unserem Garten zu dokumentieren. Etwa 900 Tierarten habe ich schon "grob bestimmt". Jetzt würde ich gern genaueres wissen.

Wohnort: Ludwigsburg-Neckarweihingen, D, BW, MTB 7021SW, ca. 220m ü.NN..

  • Private Nachricht senden

4

Donnerstag, 20. Juni 2024, 16:05

Hallo Jürgen, hallo Simeon,
vielen Dank!

Schade, Episinus maculipes hätte ich lieber lebend gesehen, kannte ich noch nicht.

Grüßle, Beate

  • »Jürgen Peters« ist männlich

Beiträge: 93 314

Registrierungsdatum: 8. Juli 2005

Wohnort: 33829 Borgholzhausen/Ostwestfalen (MTB 3815-4), ca. 120 m NN

Hobbys: Entomologie, Paläontologie, Fotografieren, Lesen, Science Fiction, Computer

  • Private Nachricht senden

5

Donnerstag, 20. Juni 2024, 19:11

die Beute ist vermutlich Episinus maculipes

Wow, daß du das herauslesen kannst! :adore:


Viele Grüße, Jürgen
-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=
Borgholzhausen, Deutschland
Typische Habitate, in denen ich unterwegs bin.
-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=





  • »Raffaele Falato« ist männlich

Beiträge: 353

Registrierungsdatum: 17. Juli 2022

Wohnort: Southern Italy

  • Private Nachricht senden

6

Donnerstag, 20. Juni 2024, 19:52

Dear Jurgen,
our Simeon has a trained eye and will have immediately noticed the dark central ring on the femur IV of the prey.
I actually noticed it last night too, but thought it was the effect of the beer :D :D :D