Du bist nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Insektenfotos.de-Forum. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

  • »Reuter« ist männlich
  • »Reuter« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 215

Registrierungsdatum: 16. Juli 2021

Über mich: Karl Reuter

Reptilien Experte
Admin der Naturfoto-Community
Ohne Portale wie dieses Hier könnten wir viele Bilder nicht veröffentlichen da ohne Bestimmung.
Daher vielen Dank für eure Hilfe.
Sollte hier und dort ein Bild gebraucht werden, sagen wir daher auch nicht nein.

Wohnort: Reutlingen

Hobbys: Naturfotografie, Motorrad, Reptilien

  • Private Nachricht senden

1

Samstag, 3. August 2024, 18:54

Grabwespe --> Prionyx subfuscatus

Grabwespe

FundOrt: Montenegro auf dem Monte in 1330 m Höhe
Datum : 2 Juli 2024
Größe ca 2cm
»Reuter« hat folgendes Bild angehängt:
  • 6N5A48051.jpg

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Reuter« (4. August 2024, 08:57)


  • »Bernd 07« ist männlich

Beiträge: 2 842

Registrierungsdatum: 28. November 2021

Wohnort: Horb am Neckar

Hobbys: Wandern und alle Arten von heimische Tiere ablichten.

  • Private Nachricht senden

2

Samstag, 3. August 2024, 19:17

Diese von mir Gefundene sieht deiner zumindest ähnlich.
Der stahlblaue Grillenjäger Isodontia mexicana.
Größe würde auch passen.
Hier ein Bild zum Vergleichen.

Viele Grüße
Bernd
»Bernd 07« hat folgendes Bild angehängt:
  • 07.2024 Stahlblauer Grillenjäger (Isodontia mexicana) Horb a.N. (2).JPG

3

Samstag, 3. August 2024, 21:31

In diesem Fall ist es ein Weibchen Prionyx subfuscatus. Ein Unterschied liegt z.B. in der Flügelfarbe. Zudem sind die Vorderbeine bedornt etc.
Gruss, Christian

  • »Reuter« ist männlich
  • »Reuter« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 215

Registrierungsdatum: 16. Juli 2021

Über mich: Karl Reuter

Reptilien Experte
Admin der Naturfoto-Community
Ohne Portale wie dieses Hier könnten wir viele Bilder nicht veröffentlichen da ohne Bestimmung.
Daher vielen Dank für eure Hilfe.
Sollte hier und dort ein Bild gebraucht werden, sagen wir daher auch nicht nein.

Wohnort: Reutlingen

Hobbys: Naturfotografie, Motorrad, Reptilien

  • Private Nachricht senden

4

Sonntag, 4. August 2024, 08:57

Danke