Hallo,
ich weiß auch nicht, wie das mir immer wieder gelingt. Tiere verirren sich beim Fotografieren auf meinen linken Arm / meine linke Hand, so dass ich mit rechts fotografieren kann, aber mit dem Scharfstellen klappt das dann leider nicht immer.
So auch heute mit dieser Blumenwanze, wie ich annehme. Sie war ziemlich klein, 2-3 mm, würde ich sagen. Ich habe ermittelt, dass es vielleicht Anthocoris nemorum sein könnte, lediglich der durchgängig orangene Bereich auf dem Rücken irritiert mich. Aber wie gesagt, bei der Qualität der Fotos würde ich mich auch nicht wundern, wenn da keine weitere Bestimmung möglich ist.
Grüße Chris
Wenn nicht anders vermerkt stammen die Bilder aus meinem Garten in Frankfurt-Sachsenhausen, 50° 09' N, 8° 67' E.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »C.Ortmeyer« (27. August 2024, 14:56)
danke für deinen Hinweis.
Ich habe bei Temnostethus nur dunkle Arten gefunden, und es soll auch angeblich nur 8 Arten von Temnostethus in Deutschland geben.
Dann warte ich noch mal ein Weilchen, bevor ich mich mit "Blumenwanze" zufrieden gebe.
Grüße Chris
Wenn nicht anders vermerkt stammen die Bilder aus meinem Garten in Frankfurt-Sachsenhausen, 50° 09' N, 8° 67' E.