Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »SabineSch« (16. September 2024, 09:23)
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 8. Juli 2005
Wohnort: 33829 Borgholzhausen/Ostwestfalen (MTB 3815-4), ca. 120 m NN
Hobbys: Entomologie, Paläontologie, Fotografieren, Lesen, Science Fiction, Computer
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 8. Juli 2005
Wohnort: 33829 Borgholzhausen/Ostwestfalen (MTB 3815-4), ca. 120 m NN
Hobbys: Entomologie, Paläontologie, Fotografieren, Lesen, Science Fiction, Computer
Mit der Einkerbung an der Nase und dem Größenvergleich von 2. und 3. Fühlerglied (nur etwa 1,5 mal so lang) würde ich doch bei Eurygaster testudinaria bleiben.