Du bist nicht angemeldet.

1

Freitag, 13. September 2024, 14:56

Schildkrötenwanze – Eurygaster testudinaria? --> bestätigt

Hallo,

ich bin mir mit der Bestimmung dieser Wanze unsicher…

Ist das eine Schildkrötenwanze – Eurygaster testudinaria?

Fundort: 26. Mai 2024 – sitzt in einem trichterförmigen Blatt im wilden Wiesental in Rosenfeld (auf ca. 600m) , Baden-Württemberg – Größe ca. 12 mm

Vielen Dank für Eure Hilfe
Sabine
»SabineSch« hat folgendes Bild angehängt:
  • A7V00222_650px.jpg

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »SabineSch« (16. September 2024, 09:23)


  • »Jürgen Peters« ist männlich

Beiträge: 93 316

Registrierungsdatum: 8. Juli 2005

Wohnort: 33829 Borgholzhausen/Ostwestfalen (MTB 3815-4), ca. 120 m NN

Hobbys: Entomologie, Paläontologie, Fotografieren, Lesen, Science Fiction, Computer

  • Private Nachricht senden

2

Samstag, 14. September 2024, 22:38

Da der Tylus (Kopfspitze) nicht nach hinten verlagert aussieht, wäre ich eher für Eurygaster maura. Aber, um sicher zu sein, bräuchte man schon ein besseres Foto...

Schildwanze (Eurygaster) vom 09.08.23 --> Eurygaster testudinaria


Viele Grüße, Jürgen
-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=
Borgholzhausen, Deutschland
Typische Habitate, in denen ich unterwegs bin.
-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=





3

Montag, 16. September 2024, 07:14

Hallo Jürgen,

ich habe leider nur das eine Foto, aus dem ich jetzt mal die Nase und den hochstehenden Fühler rausvergrößert habe.

Mit der Einkerbung an der Nase und dem Größenvergleich von 2. und 3. Fühlerglied (nur etwa 1,5 mal so lang) würde ich doch bei Eurygaster testudinaria bleiben.
Der Fundort ist auch eher ein feuchtes Habitat mit einem durchfließenden Bach.

Was meinst Du?

Viele Grüße
Sabine
»SabineSch« hat folgendes Bild angehängt:
  • A7V00222_Detail_750px.jpg

  • »Jürgen Peters« ist männlich

Beiträge: 93 316

Registrierungsdatum: 8. Juli 2005

Wohnort: 33829 Borgholzhausen/Ostwestfalen (MTB 3815-4), ca. 120 m NN

Hobbys: Entomologie, Paläontologie, Fotografieren, Lesen, Science Fiction, Computer

  • Private Nachricht senden

4

Montag, 16. September 2024, 08:10

Mit der Einkerbung an der Nase und dem Größenvergleich von 2. und 3. Fühlerglied (nur etwa 1,5 mal so lang) würde ich doch bei Eurygaster testudinaria bleiben.

Ja, hier sieht es jetzt so aus.


Viele Grüße, Jürgen
-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=
Borgholzhausen, Deutschland
Typische Habitate, in denen ich unterwegs bin.
-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=





5

Montag, 16. September 2024, 09:23

Hallo Jürgen,

vielen Dank für Deine Bestätigung.
Dann werde ich sie als Eurygaster testudinaria einordnen.

Herzliche Grüße
Sabine