Du bist nicht angemeldet.

  • »Jürgen Peters« ist männlich
  • »Jürgen Peters« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 93 998

Registrierungsdatum: 8. Juli 2005

Wohnort: 33829 Borgholzhausen/Ostwestfalen (MTB 3815-4), ca. 120 m NN

Hobbys: Entomologie, Paläontologie, Fotografieren, Lesen, Science Fiction, Computer

  • Private Nachricht senden

1

Montag, 14. Oktober 2024, 18:01

Biene mit auffälliger Streifung (07.10.24) --> Colletes cf. hederae

Hallo zusammen,

auch an Kanadischer Goldrute auf einer Brache in Waldnähe, knapp honigbienengroß. Eine Colletes oder was anderes (Halictus)?
»Jürgen Peters« hat folgende Bilder angehängt:
  • Colletes_sp_10-12mm_W1.jpg
  • Colletes_sp_10-12mm_W2.jpg
  • Colletes_sp_10-12mm_W3.jpg
  • Colletes_sp_10-12mm_W4.jpg


Viele Grüße, Jürgen
-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=
Borgholzhausen, Deutschland
Typische Habitate, in denen ich unterwegs bin.
-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=





  • »Urs-Peter« ist männlich

Beiträge: 1 623

Registrierungsdatum: 12. Dezember 2021

Wohnort: CH-3295 Rüti b. Büren a/Aare

Hobbys: Vögel, Blumen, Tagfalter, neu Schwebfliegen und Wildbienen

  • Private Nachricht senden

2

Dienstag, 15. Oktober 2024, 07:05

Bin auch bei Colletes,
beste Grüsse
Urs-Peter

  • »Jürgen Peters« ist männlich
  • »Jürgen Peters« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 93 998

Registrierungsdatum: 8. Juli 2005

Wohnort: 33829 Borgholzhausen/Ostwestfalen (MTB 3815-4), ca. 120 m NN

Hobbys: Entomologie, Paläontologie, Fotografieren, Lesen, Science Fiction, Computer

  • Private Nachricht senden

3

Dienstag, 15. Oktober 2024, 18:23

Bin auch bei Colletes,

Danke! Vielleicht Colletes hederae? Mal sehen, ob sich dazu noch wer meldet.


Viele Grüße, Jürgen
-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=
Borgholzhausen, Deutschland
Typische Habitate, in denen ich unterwegs bin.
-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=





Markus Menke

unregistriert

4

Samstag, 9. November 2024, 13:03

Biene mit auffälliger Streifung (07.10.24) --> Colletes hederae

Hallo,

ja, wird ein Weibchen von Colletes hederae ("Efeu-Seidenbiene") sein - keine Furchenbiene (Halictus). Saugt gern Nektar an Kanadischer Goldrute. Das dritte Foto zeigt allerdings wohl eine Honigbienen-Arbeiterin.

  • »Jürgen Peters« ist männlich
  • »Jürgen Peters« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 93 998

Registrierungsdatum: 8. Juli 2005

Wohnort: 33829 Borgholzhausen/Ostwestfalen (MTB 3815-4), ca. 120 m NN

Hobbys: Entomologie, Paläontologie, Fotografieren, Lesen, Science Fiction, Computer

  • Private Nachricht senden

5

Samstag, 9. November 2024, 18:35

Hallo Markus,

ja, wird ein Weibchen von Colletes hederae ("Efeu-Seidenbiene") sein

danke!

[quote}Das dritte Foto zeigt allerdings wohl eine Honigbienen-Arbeiterin.[/quote]
Ich war der Meinung, das sei das selbe Tier. Da ich zwischendurch aber auch die eine oder andere Honigbiene abgelichtet habe, könnte das schon sein.

Edit: Unten noch ein Nachfolgefotos des Tieres auf Bild 3, auf dem man die Flügeläderung erkennt:
»Jürgen Peters« hat folgendes Bild angehängt:
  • Colletes_sp_10-12mm_W.jpg


Viele Grüße, Jürgen
-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=
Borgholzhausen, Deutschland
Typische Habitate, in denen ich unterwegs bin.
-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=





Markus Menke

unregistriert

6

Samstag, 9. November 2024, 21:55

Hallo Jürgen,

die abstehende Behaarung auf den Komplexaugen (auf beiden Fotos ganz gut zu sehen) ist auch ein eindeutiges Merkmal einer Honigbienen-Arbeiterin. Die Aufnahmen von Colletes hederae zeigen hingegen unbehaarte Komplexaugen.

Viele Grüße
Markus

  • »Jürgen Peters« ist männlich
  • »Jürgen Peters« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 93 998

Registrierungsdatum: 8. Juli 2005

Wohnort: 33829 Borgholzhausen/Ostwestfalen (MTB 3815-4), ca. 120 m NN

Hobbys: Entomologie, Paläontologie, Fotografieren, Lesen, Science Fiction, Computer

  • Private Nachricht senden

7

Samstag, 9. November 2024, 21:59

die abstehende Behaarung auf den Komplexaugen (auf beiden Fotos ganz gut zu sehen) ist auch ein eindeutiges Merkmal einer Honigbienen-Arbeiterin. Die Aufnahmen von Colletes hederae zeigen hingegen unbehaarte Komplexaugen.

Ah, danke!


Viele Grüße, Jürgen
-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=
Borgholzhausen, Deutschland
Typische Habitate, in denen ich unterwegs bin.
-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=