Du bist nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Insektenfotos.de-Forum. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

  • »Manfred Zapf« ist männlich
  • »Manfred Zapf« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 3 956

Registrierungsdatum: 2. April 2014

Über mich: Naturverbunden war ich schon immer und fotografiere seit meinem (Un-)ruhestand alles, was da so "kreucht und fleucht".

Wohnort: Gernsbach/Nordschwarzwald

  • Private Nachricht senden

1

Freitag, 15. November 2024, 17:31

ein Donacia marginata?

Hallo,
einige dieser Käfer hatte ich am 5.5.2024 auf schilfähnlichem Bewuchs am Rand des Gernsbacher Angelsees entdeckt. Größe ca. 11-12 mm. Ich vermute obige Art. Kann ich einen Haken dran machen?
Vielen Dank und viele grüße,
Manfred
»Manfred Zapf« hat folgendes Bild angehängt:
  • P1100229 Träufelbachsee 11-12 mm-1.JPG

Karl-Heinz

unregistriert

2

Sonntag, 17. November 2024, 21:22

Sieht ein bisschen nach D.cinerea aus ...

  • »Manfred Zapf« ist männlich
  • »Manfred Zapf« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 3 956

Registrierungsdatum: 2. April 2014

Über mich: Naturverbunden war ich schon immer und fotografiere seit meinem (Un-)ruhestand alles, was da so "kreucht und fleucht".

Wohnort: Gernsbach/Nordschwarzwald

  • Private Nachricht senden

3

Montag, 18. November 2024, 14:38

Donacia marginata

Hallo Karl-Heinz

"Sieht ein bisschen nach D.cinerea aus ..."

ein bisschen schon, aber Donacia cinerea ist meines Erachtens schlanker und hat nicht die starken Schulterecken wie Donacia marginata und ist auch etwas kleiner. Daher hatte ich mich für Donacia marginata entschieden.
Viele Grüße,
Manfred