Du bist nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Insektenfotos.de-Forum. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

  • »Peter Kirsch« ist männlich
  • »Peter Kirsch« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 217

Registrierungsdatum: 6. Februar 2020

Wohnort: Berlin

Hobbys: Naturbeobachtung, Fotografie

  • Private Nachricht senden

1

Donnerstag, 5. Dezember 2024, 00:14

Calopteryx virgo (23.06.2024) --> C. virgo Männchen und C. splendens Weibchen

Hallo zusammen,
ist das eine Calopteryx virgo (Blauflügel-Prachtlibelle)? Gefunden im Fürst-Pückler-Park Bad Muskau. Größe ca. 45 mm. Bei dem weiblichen Tier bin ich mir nicht sicher, oben es vielleicht doch eine C. splendens ist.
Vielen Dank im voraus.
Grüße
Peter Kirsch
»Peter Kirsch« hat folgende Bilder angehängt:
  • _1030391_1a2.jpg
  • _1030384_1a2.jpg

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Peter Kirsch« (9. Dezember 2024, 00:10)


  • »Thoma« ist männlich

Beiträge: 1 659

Registrierungsdatum: 29. Oktober 2013

Wohnort: 92648 Vohenstrauß

  • Private Nachricht senden

2

Sonntag, 8. Dezember 2024, 03:04

Hallo Peter,
wie vermutet: C. virgo Männchen und C. splendens Weibchen.
Lieben Gruß, Thomas

  • »Peter Kirsch« ist männlich
  • »Peter Kirsch« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 217

Registrierungsdatum: 6. Februar 2020

Wohnort: Berlin

Hobbys: Naturbeobachtung, Fotografie

  • Private Nachricht senden

3

Montag, 9. Dezember 2024, 00:11

Hallo Thomas,
Dank für die ID und die Einordnung des Weibchens.
Gibt es ein gut feststellbares Kennzeichen für die Unterscheidung der weiblichen Tiere?
Gruß
Peter

  • »Thoma« ist männlich

Beiträge: 1 659

Registrierungsdatum: 29. Oktober 2013

Wohnort: 92648 Vohenstrauß

  • Private Nachricht senden

4

Montag, 9. Dezember 2024, 11:41

Hallo Peter, in der Regel unterscheiden sie sich durch einen weißen Strich am Thorax, den ich hier erahne.
Ansonsten der gesamte Farbeindruck...
Lieben Gruß, Thomas

Zurzeit ist neben dir 1 Benutzer in diesem Thema unterwegs:

1 Besucher