Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Insektenfotos.de-Forum.
Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert.
Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können.
Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang.
Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.
bei dieser etwa 5 mm messenden Idiocerinae vorletzte Nacht im Efeu im Garten bin ich unsicher. Ziemlich helle Acericerus? Leider war es über Kopf schwierig, halbwegs vernünftige Fotos hinzhubekommen.
die auf den ersten 5 Bildern unten (tagsüber an der Hauswand, ca. 6 mm) dürfte ganz klar ein Acericerus heydenii-Weibchen sein, oder?
Ein Acericerus vittifrons-Männchen (letztes Bild) gab es auch. Frage: Weiß jemand, warum diese Art nicht in Gernot Kunz' Galerie enthalten ist? Dort sind nur heydenii und ribauti vertreten.