Du bist nicht angemeldet.

1

Montag, 27. Januar 2025, 21:31

Simulium-Weibchen? --> ja

Hallo miteinander,

könnte das hier ein Kriebelmücken-Weibchen (Simulium sp.) sein? Die kleinen Augen lassen glaube ich auf ein Weibchen schliessen. Da scheint es eine ganze Menge Arten bei uns zu geben, weshalb ich vermute, dass es kaum möglich ist hier noch die Art einzugrenzen...

Funddaten: Deutschland, Baden-Württemberg, Landkreis Waldshut, Eschbach, am Licht, etwa 4-6mm, 25.08.17

LG und Dank,
Christoph
»Christoph« hat folgende Bilder angehängt:
  • _MG_7521.jpg
  • _MG_7523.jpg
  • _MG_7524.jpg

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Christoph« (28. Januar 2025, 17:17)


  • »Jürgen Peters« ist männlich

Beiträge: 93 970

Registrierungsdatum: 8. Juli 2005

Wohnort: 33829 Borgholzhausen/Ostwestfalen (MTB 3815-4), ca. 120 m NN

Hobbys: Entomologie, Paläontologie, Fotografieren, Lesen, Science Fiction, Computer

  • Private Nachricht senden

2

Montag, 27. Januar 2025, 22:23

könnte das hier ein Kriebelmücken-Weibchen (Simulium sp.) sein?

Ja.


Viele Grüße, Jürgen
-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=
Borgholzhausen, Deutschland
Typische Habitate, in denen ich unterwegs bin.
-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=





3

Dienstag, 28. Januar 2025, 17:17

Danke dir Jürgen!
LG Christoph