Du bist nicht angemeldet.

  • »Bernd Cogel« ist männlich
  • »Bernd Cogel« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 201

Registrierungsdatum: 29. Juni 2024

Wohnort: Nürnberger Land

Hobbys: aktiver Naturschutz, fotografieren (Makro), basteln, lesen

  • Private Nachricht senden

1

Sonntag, 5. Januar 2025, 15:30

Welche Trichoptera?

Hallo allerseits *tach* und noch ein gutes Neues :wink: !
Diese Köcherfliege (Trichoptera) (KL ca. 10 mm) fand ich am 01.01.25 bei sonnigem, aber kaltem Winterwetter auf einer asphaltierten Fläche mitten in Bodenmais, Bayerischer Wald, ca. 650 m NN. Direkt neben einem kleinen Bächlein mit dichtem krautigem Uferbewuchs, das zwischen Asphaltflächen eingezwängt ist. Das Tier lief nur langsam über die Fahrbahn und machte keine Anstalten zu fliegen => zu kalt!?
Ich denke dabei an Chaetopteryx villosa, weiß aber nicht ob und ggf. wie viele Verwechslungsarten es da gibt. Wie weit kann das Tier nach diesen (Handy-) Bildern bestimmt werden?
Beste Grüße

Bernd
PS: Warum die Bilder hier im Beitrag so merkwürdig erscheinen, weiß ich nicht. weißnix Hab sie schon mal gelöscht und neu geladen, ohne Erfolg. Aber die große (Original-) Ansicht nach dem Anklicken funktioniert.
»Bernd Cogel« hat folgende Bilder angehängt:
  • Köcherfliege-250101-1 - Kopie.jpg
  • Köcherfliege-250101-2 - Kopie.jpg
  • Köcherfliege-250101-3 - Kopie.jpg

Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »Bernd Cogel« (23. Januar 2025, 15:04)


  • »Bernd Cogel« ist männlich
  • »Bernd Cogel« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 201

Registrierungsdatum: 29. Juni 2024

Wohnort: Nürnberger Land

Hobbys: aktiver Naturschutz, fotografieren (Makro), basteln, lesen

  • Private Nachricht senden

2

Donnerstag, 6. Februar 2025, 23:08

Hochgeholt!
Warum die Bilder im ersten Post so merkwürdig erscheinen, weiß ich immer noch nicht. weißnix Stammen von einem Handy.
VG Bernd

  • »Jürgen Peters« ist männlich

Beiträge: 93 754

Registrierungsdatum: 8. Juli 2005

Wohnort: 33829 Borgholzhausen/Ostwestfalen (MTB 3815-4), ca. 120 m NN

Hobbys: Entomologie, Paläontologie, Fotografieren, Lesen, Science Fiction, Computer

  • Private Nachricht senden

3

Donnerstag, 6. Februar 2025, 23:34

Warum die Bilder im ersten Post so merkwürdig erscheinen, weiß ich immer noch nicht.

Weil sie irgendwelche zusätzlichen Informationen im Dateiheader enthalten und somit nicht mehr 100%ig kompatibel zum JPEG-Standard sind. Ich habe sie mal in 'plain JPG' konvertiert. Ich lasse solche Zusatzinfos fürs Hochladen im Web immer entfernen (behalte sie nur bei den Originalen auf meiner Platte). Spart auch Speicherplatz.


Viele Grüße, Jürgen
-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=
Borgholzhausen, Deutschland
Typische Habitate, in denen ich unterwegs bin.
-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=





  • »Bernd Cogel« ist männlich
  • »Bernd Cogel« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 201

Registrierungsdatum: 29. Juni 2024

Wohnort: Nürnberger Land

Hobbys: aktiver Naturschutz, fotografieren (Makro), basteln, lesen

  • Private Nachricht senden

4

Freitag, 7. Februar 2025, 09:24

Ich lasse solche Zusatzinfos fürs Hochladen im Web immer entfernen

Hallo Jürgen!
1) Danke für die Mühe, die Du Dir da gegeben hast. Super!
2) Wie mache ICH (digitaler Neandertaler *prust* ) sowas?
Beste Grüße
Bernd

  • »Jürgen Peters« ist männlich

Beiträge: 93 754

Registrierungsdatum: 8. Juli 2005

Wohnort: 33829 Borgholzhausen/Ostwestfalen (MTB 3815-4), ca. 120 m NN

Hobbys: Entomologie, Paläontologie, Fotografieren, Lesen, Science Fiction, Computer

  • Private Nachricht senden

5

Freitag, 7. Februar 2025, 21:55

2) Wie mache ICH (digitaler Neandertaler *prust* ) sowas?

Einfach in ein anderes Bildbearbeitungsprogramm laden (ich benutze z.B. das kleine, kostenlose IrfanView) und nochmal abspeichern.


Viele Grüße, Jürgen
-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=
Borgholzhausen, Deutschland
Typische Habitate, in denen ich unterwegs bin.
-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=





  • »Bernd Cogel« ist männlich
  • »Bernd Cogel« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 201

Registrierungsdatum: 29. Juni 2024

Wohnort: Nürnberger Land

Hobbys: aktiver Naturschutz, fotografieren (Makro), basteln, lesen

  • Private Nachricht senden

6

Samstag, 8. Februar 2025, 09:40

Hallo Jürgen,
danke für Deine Bemühungen.
Ich habe grade einen Versuch gemacht.
Ich habe eins der drei Bilder mit Paint geöffnet und unter anderem Namen gespeichert.
Dann hab ich dasselbe mit Photoshop geöffnet und unter anderem Namen gespeichert.
Und dann nochmal dasselbe mit Photoshop geöffnet, bearbeitet und unter neuem Namen gespeichert.
Ergebnis => bei allen dreien dasselbe wie in meinem Start-Posting dieses Threads.
Aber egal, mit Bildern von meinen Kameras hatte ich das Problem noch nie. Also kann ich damit leben. Noch'n weiteres Programm zu installieren habe ich einfach keine Meinung.
Beste Grüße
Bernd