Du bist nicht angemeldet.

1

Dienstag, 4. März 2025, 08:44

Maskenbiene? --> Keulenwespe Sapyga clavicornis

Guten Morgen!

Diese Biene habe ich am 8.6.2021 auf Brunnera macrophylla fotografiert.

Ich komme bei meinen Bestimmungs-Bemühungen zu den Maskenbienen. Liege ich da richtig?



Vielen Dank für Eure Mühe!

LG

Frank

Fundort: 56355 Nastätten, Rhein-Lahnkreis ca 280 müNN

Größe: Wenn man die Blüte, die zwischen 4 und 9mm Durchmesser haben kann
berücksichtigt, würde ich das Tierlein auf etwa 8mmm schätzen.
»Frank013« hat folgendes Bild angehängt:
  • Hylaeus spec._.jpg

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Frank013« (5. März 2025, 09:40)


  • »Jürgen Peters« ist männlich

Beiträge: 93 735

Registrierungsdatum: 8. Juli 2005

Wohnort: 33829 Borgholzhausen/Ostwestfalen (MTB 3815-4), ca. 120 m NN

Hobbys: Entomologie, Paläontologie, Fotografieren, Lesen, Science Fiction, Computer

  • Private Nachricht senden

2

Dienstag, 4. März 2025, 11:04

Hallo Frank,

den Fühlern nach ist das eine Keulenwespe (Sapygidae), doch aus dieser Perspektive traue ich mich nicht zu sagen, welche. Hast du noch weitere Fotos?


Viele Grüße, Jürgen
-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=
Borgholzhausen, Deutschland
Typische Habitate, in denen ich unterwegs bin.
-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=





3

Dienstag, 4. März 2025, 11:30

Hallo Jürgen, nein nur dieses eine Foto..
Vielen Dank für Deine Einordnung!
LG

Frank

4

Dienstag, 4. März 2025, 22:30

Hallo Frank,

gehe von einem Sapyga clavicornis-Weibchen aus.

5

Mittwoch, 5. März 2025, 09:39

Vielen Dank, Markus!
LG
Frank