Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 8. Juli 2005
Wohnort: 33829 Borgholzhausen/Ostwestfalen (MTB 3815-4), ca. 120 m NN
Hobbys: Entomologie, Paläontologie, Fotografieren, Lesen, Science Fiction, Computer
Sorry für die späte Antwort, aber vielen vielen Dank! Da bin ich erstmal beruhigt.Hallo,
ja das ist eine von mehreren Tausend Erzwespenarten hierzulande. Eine genaue Bestimmung wäre auch bei besseren Bildern nicht möglich. Aber Erzwespen sind Parasitoide und somit niemals schädlich, sondern eher nützlich, weil sie andere Insekten als ihre Wirte nutzen und somit "bekämpfen". In diesem Fall vielleicht Mehlmottenraupen oder andere Vorratsschädlinge.
Hinweise zu Bestimmungsfragen