Du bist nicht angemeldet.

  • »Volker« ist männlich
  • »Volker« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 050

Registrierungsdatum: 15. Mai 2008

Wohnort: Bexbach/Saarland

Hobbys: Alles was mit Natur zu tun hat, aber speziell Pflanzengallen, Pilze, Insekten. Fotografieren, Computer.

  • Private Nachricht senden

1

Donnerstag, 6. März 2025, 16:07

Welche Andrena? --> Weibchen Andrena bicolor

Hallo,

welche Andrena habe ich hier an Helleborus fotografiert? Größe war über ein cm und sie war schmal. Leider sind die bei der geringsten Bewegung weg um bessere Bilder zu machen. Osmia cornuta ist auch an meinen Insektenhotels unterwegs und Hummeln sowie Blaue Holzbienen ebenfalls. Letztere nistet seit Jahren bei mir immer wieder.
Funddaten: Deutschland, Saarland, Bexbach, Garten, 250 m, 06.03.2025

Gruß, Volker

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Volker« (6. März 2025, 19:45)


  • »Jürgen Peters« ist männlich

Beiträge: 93 735

Registrierungsdatum: 8. Juli 2005

Wohnort: 33829 Borgholzhausen/Ostwestfalen (MTB 3815-4), ca. 120 m NN

Hobbys: Entomologie, Paläontologie, Fotografieren, Lesen, Science Fiction, Computer

  • Private Nachricht senden

2

Donnerstag, 6. März 2025, 16:20

welche Andrena habe ich hier an Helleborus fotografiert?

Heute?


Viele Grüße, Jürgen
-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=
Borgholzhausen, Deutschland
Typische Habitate, in denen ich unterwegs bin.
-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=





  • »Volker« ist männlich
  • »Volker« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 050

Registrierungsdatum: 15. Mai 2008

Wohnort: Bexbach/Saarland

Hobbys: Alles was mit Natur zu tun hat, aber speziell Pflanzengallen, Pilze, Insekten. Fotografieren, Computer.

  • Private Nachricht senden

3

Donnerstag, 6. März 2025, 16:25

Hallo Jürgen,

ja heute. Habe gerade die Funddaten noch eingefügt. Wir sind hier wärmebegünstigt und da geht es auch immer früh los. Es fliegen noch andere kleine Bienen herum.

Gruß, Volker

4

Donnerstag, 6. März 2025, 19:31

Hallo Volker,

sieht für mich nach einem Weibchen der Zweifarbigen Sandbiene (Andrena bicolor) aus.

Viele Grüße
Markus

  • »Volker« ist männlich
  • »Volker« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 050

Registrierungsdatum: 15. Mai 2008

Wohnort: Bexbach/Saarland

Hobbys: Alles was mit Natur zu tun hat, aber speziell Pflanzengallen, Pilze, Insekten. Fotografieren, Computer.

  • Private Nachricht senden

5

Donnerstag, 6. März 2025, 19:44

Hallo Markus,

das passt gut. Hatte die auf dem Schirm, denn so früh kommt ja kaum was anderes infrage. A.praecox und A.clarkella sehen ja schon anders aus.

Danke und Gruß, Vollker