Du bist nicht angemeldet.

  • »Bernd 07« ist männlich
  • »Bernd 07« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 551

Registrierungsdatum: 28. November 2021

Wohnort: Horb am Neckar

Hobbys: Wandern und alle Arten von heimische Tiere ablichten.

  • Private Nachricht senden

1

Freitag, 7. März 2025, 14:14

Welcher Weberknecht ist das? --> Nemastoma lugubre

Diesen ca. 3mm großen Weberknecht sichtete ich im Wald in Horb a.N.
am 07.03.2025. Welche Art ist das?

Viele Grüße
Bernd
»Bernd 07« hat folgende Bilder angehängt:
  • P1117388.JPG
  • P1117391.JPG
  • P1117405.JPG

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Bernd 07« (7. März 2025, 17:11)


  • »Christine« ist weiblich

Beiträge: 2 146

Registrierungsdatum: 26. Februar 2021

Wohnort: Freckenhorst

Hobbys: Naturgucker

  • Private Nachricht senden

2

Freitag, 7. März 2025, 14:41

Hallo Bernd,
vergleich mal Nemastoma lugubre.

VG Christine
Die Aufnahmen entstehen in Freckenhorst und Umgebung, wenn nicht anders angegeben.

  • »Bernd 07« ist männlich
  • »Bernd 07« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 551

Registrierungsdatum: 28. November 2021

Wohnort: Horb am Neckar

Hobbys: Wandern und alle Arten von heimische Tiere ablichten.

  • Private Nachricht senden

3

Freitag, 7. März 2025, 17:08

Hallo Christine

Vielen Dank! Das scheint zu passen. Die andere ähnliche Art soll nur
westlich des Rheins vorkommen.

Viele Grüße
Bernd

  • »Jörg Pageler« ist männlich

Beiträge: 3 954

Registrierungsdatum: 11. Oktober 2009

Wohnort: Oldenburg i.O.

  • Private Nachricht senden

4

Freitag, 7. März 2025, 19:38

Moin Bernd,

ja, bei N. lugubre gehe ich mit.

Zitat

Die andere ähnliche Art soll nur westlich des Rheins vorkommen.

Da ist der BELLMANN nicht ganz auf dem neuesten Stand. Siehe hier. 8)

Viele Grüße,
Jörg

  • »Bernd 07« ist männlich
  • »Bernd 07« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 551

Registrierungsdatum: 28. November 2021

Wohnort: Horb am Neckar

Hobbys: Wandern und alle Arten von heimische Tiere ablichten.

  • Private Nachricht senden

5

Freitag, 7. März 2025, 19:51

Hallo Jörg

Danke für deine Bestätigung und Info.
Dann habe ich ja Hoffnung das mir der andere auch noch vor die Linse kommt.
Habe mich schon gewundert das der Rhein eine Grenze zwischen den Beiden bildet.

Viele Grüße
Bernd